16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Universität Hamburg (Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Dep. WP), Veranstaltung: Marketingethik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Konzept Corporate Social Responsibility auf die zentrale Stakeholderkategorie der Mitarbeiter angewendet. Im Mittelpunkt steht die soziale Dimension gesellschaftlicher Verantwortung und die konkreten unternehmensinternen Ausgestaltungsmöglichkeiten im Rahmen einer nachhaltigen Personalbindungsstrategie.

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Universität Hamburg (Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Dep. WP), Veranstaltung: Marketingethik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Konzept Corporate Social Responsibility auf die zentrale Stakeholderkategorie der Mitarbeiter angewendet. Im Mittelpunkt steht die soziale Dimension gesellschaftlicher Verantwortung und die konkreten unternehmensinternen Ausgestaltungsmöglichkeiten im Rahmen einer nachhaltigen Personalbindungsstrategie.