10,99 €
10,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
10,99 €
10,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
10,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
10,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Albanien 1941-1944 unter faschistischer Besatzung. Die jüdisch-österreichische Familie Raab muss über Serbien in dieses Land mit seiner für sie völlig fremdartigen Kultur fliehen. Albanien, anfangs noch unter italienischer Besatzung, kennt keinen Antisemitismus, aber schon bald beginnen auch hier die deutsche Wehrmacht und die GESTAPO ihr grausames Werk. Doch die Albaner haben ein Gesetz, die Besa, die bedingungslose Gastfreundschaft. Auf abenteuerliche Weise erleben die Raabs, warum bis zum Ende des Krieges in Albanien kein Jude deportiert oder ermordet wurde. Wolfgang Wagner erzählt auf…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 4.26MB
Produktbeschreibung
Albanien 1941-1944 unter faschistischer Besatzung. Die jüdisch-österreichische Familie Raab muss über Serbien in dieses Land mit seiner für sie völlig fremdartigen Kultur fliehen. Albanien, anfangs noch unter italienischer Besatzung, kennt keinen Antisemitismus, aber schon bald beginnen auch hier die deutsche Wehrmacht und die GESTAPO ihr grausames Werk. Doch die Albaner haben ein Gesetz, die Besa, die bedingungslose Gastfreundschaft. Auf abenteuerliche Weise erleben die Raabs, warum bis zum Ende des Krieges in Albanien kein Jude deportiert oder ermordet wurde. Wolfgang Wagner erzählt auf spannende und berührende Weise, mit Hilfe von zahlreichen Dokumenten, Briefen, Tagebüchern und wissenschaftlichen Arbeiten, die fiktive Geschichte der Familie Raab, stellvertretend für Hunderte Flüchtlinge, die mittels der Besa gerettet wurden. Es ist eine verblüffende und für die meisten ungekannte Wahrheit der Zeitgeschichte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Wolfang Wagner, 1956 in Wien geboren. Neben seinem Beruf als Unfallchirurg schrieb und spielte er über zwanzig Lesungstheater über Karl Kraus, Saint-Exupéry, Tucholsky, Jean Paul, Bukowski, Ringelnatz, Hemingway, die Wiener Kaffeehausliteratur und viele andere. Er verfasste Theaterstücke, unter anderen "Lebenswert", das erste deutschsprachige Stück über die Euthanasie im Dritten Reich. Daneben arbeitete er als Regisseur für Jugendmusicals und schrieb Drehbücher für Reisereportagen. "Besa - eine albanische Rettung" ist seine erste Buchveröffentlichung.