-40%11
35,96 €
59,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
-40%11
35,96 €
59,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
59,99 €****
-40%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
59,99 €****
-40%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Betriebe im unternehmensnahen Dienstleistungssektor sind häufig jung, aber besonders wachstumsstark. Bisher beteiligen sie sich - gemessen an ihren Anteilswerten an der Gesamtwirtschaft - nicht in adäquatem Umfang an der beruflichen Erstausbildung. Auf der Basis einer empirischen Erhebung analysieren Caroline Demgenski und Annette Icks die Ursachen für die vergleichsweise geringe Ausbildungsleistung dieses Wirtschaftszweiges. Mit Hilfe bi- und multivariater Analysemethoden gehen sie folgenden Fragen nach: · Determiniert das Alter eines Unternehmens sein Ausbildungsengagement? · Lassen sich…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 13.39MB
Produktbeschreibung
Die Betriebe im unternehmensnahen Dienstleistungssektor sind häufig jung, aber besonders wachstumsstark. Bisher beteiligen sie sich - gemessen an ihren Anteilswerten an der Gesamtwirtschaft - nicht in adäquatem Umfang an der beruflichen Erstausbildung. Auf der Basis einer empirischen Erhebung analysieren Caroline Demgenski und Annette Icks die Ursachen für die vergleichsweise geringe Ausbildungsleistung dieses Wirtschaftszweiges. Mit Hilfe bi- und multivariater Analysemethoden gehen sie folgenden Fragen nach: · Determiniert das Alter eines Unternehmens sein Ausbildungsengagement? · Lassen sich bestimmte ausbildungsfördernde Strukturmerkmale identifizieren? · Besteht ein Zusammenhang zwischen der Interaktion von Unternehmen mit öffentlichen Institutionen und ihrer Ausbildungsbereitschaft? · Welche Hürden verhindern aus Unternehmenssicht den Einstieg in die berufliche Ausbildung und wie können sie beseitigt werden? · Durch welche Maßnahmen kann das Ausbildungspotenzial junger Unternehmen besser erschlossen werden?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Annette Icks und lic. oec. HSG Caroline Demgenski sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Mittelstandsforschung Bonn.