Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

"Irgendwo da draußen war das wirkliche Leben ..." Aus dem Korsett starrer Konventionen, das ihre Mutter ihr auferlegt, flieht Sophie in die Ehe. Doch Jahre später will sie selbst ihre Tochter Lotte in dieses Korsett pressen. Lotte aber begehrt auf, sie hat einen Traum, dessen Realisierung unmöglich erscheint, und auch Sophies festgefügte Welt gerät ins Wanken. Die Geschichte eines Aufbruchs. Die Geschichte von Frauen um 1900.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.64MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Irgendwo da draußen war das wirkliche Leben ..." Aus dem Korsett starrer Konventionen, das ihre Mutter ihr auferlegt, flieht Sophie in die Ehe. Doch Jahre später will sie selbst ihre Tochter Lotte in dieses Korsett pressen. Lotte aber begehrt auf, sie hat einen Traum, dessen Realisierung unmöglich erscheint, und auch Sophies festgefügte Welt gerät ins Wanken. Die Geschichte eines Aufbruchs. Die Geschichte von Frauen um 1900.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Gabriele Beyerlein ist seit 1987 freie Schriftstellerin und hat in namhaften Verlagen mehr als dreißig Bücher veröffentlicht. Bekannt wurde sie zunächst durch sorgfältig recherchierte historische und prähistorische Kinder- und Jugendbücher, 1999 erschien mit "Die Göttin im Stein" ihr erster vorgeschichtlicher Roman für Erwachsene. Viel Beachtung erfuhr ihre "Berlin-Trilogie", drei Romane, die Frauengeschichte im Deutschen Kaiserreich erzählen. Ihre Bücher wurden vielfach in renommierten Zeitu