4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Bel Ami ist der Spitzname des mittellos ins Paris des ausgehenden 19. Jahrhunderts zurückgekehrten ehemaligen Unteroffiziers Georges Duroy. Dieser trifft seinen ehemaligen Kameraden Forestier wieder, der inzwischen bei der Zeitung La vie française arbeitet. Duroy muss allerdings erkennen, dass ihm jegliches Talent für die Anstellung als Reporter und Beitragsschreiber, die Forestier ihm verschafft hat, fehlt. Doch er findet Unterstützung bei Forestiers Frau. In der Folge nutzt er geschickt und ohne Skrupel seine Fähigkeit, Frauen für sich zu gewinnen, für seinen gesellschaftlichen Aufstieg.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.32MB
Produktbeschreibung
Bel Ami ist der Spitzname des mittellos ins Paris des ausgehenden 19. Jahrhunderts zurückgekehrten ehemaligen Unteroffiziers Georges Duroy. Dieser trifft seinen ehemaligen Kameraden Forestier wieder, der inzwischen bei der Zeitung La vie française arbeitet. Duroy muss allerdings erkennen, dass ihm jegliches Talent für die Anstellung als Reporter und Beitragsschreiber, die Forestier ihm verschafft hat, fehlt. Doch er findet Unterstützung bei Forestiers Frau. In der Folge nutzt er geschickt und ohne Skrupel seine Fähigkeit, Frauen für sich zu gewinnen, für seinen gesellschaftlichen Aufstieg.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in I, SK, B, D, GR, M, IRL, FIN, NL, E, SLO, F, CY, L, EW, P, A ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Guy de Maupassant, geboren als Henry René Albert Guy de Maupassant als Sohn einer alten lothringischen Adelsfamilie am 5. August 1850 auf Schloß Miromesnil in der Normandie, war ein populärer französischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Er gilt als Mitbegründer der modernen Kurzgeschichte und als einer der großen französischen Erzähler des 19. Jahrhunderts . In seinem erfolgreichsten Roman 'Bel-Ami' (1885) schreibt er ironisch sowie teils autobiografisch über den gesellschaftlichen Aufstieg eines Offiziers in Paris. Er verstarb mit nur 42 Jahren am 6. Juli 1893 in Paris-Passy.