12,99 €
Statt 14,99 €**
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
12,99 €
Statt 14,99 €**
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 14,99 €****
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 14,99 €****
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Sammelband aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland befindet sich gegenwärtig in einer spannenden, schwierigen und zum Teil heftig umstrittenen Entwicklungsphase. In dieser Zeit ist es für Bürger und Gesamtgesellschaft wichtig, miteinander ins Gespräch zu kommen und auch Kontroverses gemeinsam zu diskutieren. In der Stadt Wildau bei Berlin gibt es seit Herbst 2011 ein passendes Gesprächsformat. Der Bürgermeister der Stadt lädt dabei zahlreiche namhafte Persönlichkeiten in seine Stadt ein, um mit…mehr

Produktbeschreibung
Sammelband aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland befindet sich gegenwärtig in einer spannenden, schwierigen und zum Teil heftig umstrittenen Entwicklungsphase. In dieser Zeit ist es für Bürger und Gesamtgesellschaft wichtig, miteinander ins Gespräch zu kommen und auch Kontroverses gemeinsam zu diskutieren. In der Stadt Wildau bei Berlin gibt es seit Herbst 2011 ein passendes Gesprächsformat. Der Bürgermeister der Stadt lädt dabei zahlreiche namhafte Persönlichkeiten in seine Stadt ein, um mit ihnen und den Bürgern über verschiedene, zumeist gesellschaftlich brisante Themen in Diskussion zu treten. In dieser Publikation skizziert der Bürgermeister von Wildau Dr. Uwe Malich persönlich die wichtigsten Ergebnisse der insgesamt 22 Gesprächsrunden, die bisher unter seiner Leitung stattfanden. Die Schwerpunkte dabei sind Politik, Wirtschaft, Soziales, Sport und Geschichte, darunter im Speziellen das Ost-West-Verhältnis in Deutschland, die deutsch-russischen Beziehungen und die Situation in Griechenland. Stets sachlich und respektvoll - aber zum Teil auch kontrovers und zuweilen gar emotional - diskutierten so unter anderem Gregor Gysi, Prof. Peter Danckert, Prof. Christa Luft, Thilo Sarrazin, Peter Ducke und Christine Stüber-Errath mit Bürgermeister Dr. Uwe Malich und den Bürgern in Wildau. Das Ergebnis ist ein spannender Einblick in die aktuelle gesellschaftliche Lage und die brisantesten Themen der Bevölkerung in Deutschland.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.