19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

In der vorliegenden Arbeit wird über das Trag- und Verformungsverhalten von Rahmeninnenknoten bereits ausgesteifter Stahlbetonskelettkonstruktionen berichtet. Die Untersuchung dient einerseits der Bestimmung des Einflusses einer Belastung der horizontal verlaufenden Bauteile auf die Tragfähigkeit des Knotenbereichs. Andererseits erfolgt die Bestimmung des Einflusses der Belastungsreihenfolge von Deckenkonstruktion und Stütze sowie der Größe der Stützenbelastung auf die Rotationsfähigkeit der horizontal verlaufenden Bauteile. Auf der Basis von insgesamt 16 Bauteilversuchen wird das Trag- und…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 62.86MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In der vorliegenden Arbeit wird über das Trag- und Verformungsverhalten von Rahmeninnenknoten bereits ausgesteifter Stahlbetonskelettkonstruktionen berichtet. Die Untersuchung dient einerseits der Bestimmung des Einflusses einer Belastung der horizontal verlaufenden Bauteile auf die Tragfähigkeit des Knotenbereichs. Andererseits erfolgt die Bestimmung des Einflusses der Belastungsreihenfolge von Deckenkonstruktion und Stütze sowie der Größe der Stützenbelastung auf die Rotationsfähigkeit der horizontal verlaufenden Bauteile. Auf der Basis von insgesamt 16 Bauteilversuchen wird das Trag- und Verformungsverhalten experimentell untersucht. Die Belastungsreihenfolge und -intensität auf dem Riegel und auf der Stütze werden dabei variiert. Im theoretischen Teil der Arbeit werden ein FE-Modell erstellt und eine Parameterstudie durchgeführt. Die Knotengeometrie, der Bewehrungsgrad und das Verhältnis zwischen den Betonfestigkeiten im Knoten und in der Stütze sind hierbei die wichtigsten Parameter, die untersucht werden. Unter Berücksichtigung der wichtigsten Einflussfaktoren wird ein Ingenieurmodell erstellt. Das Modell ermöglicht eine einheitliche und übersichtliche Bemessung des Knotenbereichs für den Fall der Rahmeninnenknoten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.