2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Menschen mit Behinderung, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Fragen werden im Laufe der vorliegenden Arbeit beantwortet: 1. Was ist für Sie Selbstbestimmung? Was versteht man unter "persönlicher Assistenz"? 2. Was ist Assistenz? Welche Herausforderungen können sich ergeben? 3. Was ist die UN-Behindertenrechtskonvention? Was regelt sie? 4. Seit wann gibt es das Bundesteilhabegesetz und was regelt es? 5. Was ist der Unterschied zwischen "Inklusion" und "Integration"?

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Menschen mit Behinderung, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Fragen werden im Laufe der vorliegenden Arbeit beantwortet: 1. Was ist für Sie Selbstbestimmung? Was versteht man unter "persönlicher Assistenz"? 2. Was ist Assistenz? Welche Herausforderungen können sich ergeben? 3. Was ist die UN-Behindertenrechtskonvention? Was regelt sie? 4. Seit wann gibt es das Bundesteilhabegesetz und was regelt es? 5. Was ist der Unterschied zwischen "Inklusion" und "Integration"?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.