5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Bedingungsloses Grundeinkommen, Note: 2,3, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn (IU - Internationale Hochschule), Veranstaltung: Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens anhand von Grundprinzipien erläutert. Das Thema selbst ist derzeit relevant, da immer mehr Menschen ein Grundeinkommen in Deutschland fordern. Danach werden die Vorteile sowie Nachteile eines Grundeinkommens ohne Verpflichtung aufgezeigt. Generell gibt es verschiedene Modelle. Diese…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Bedingungsloses Grundeinkommen, Note: 2,3, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn (IU - Internationale Hochschule), Veranstaltung: Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens anhand von Grundprinzipien erläutert. Das Thema selbst ist derzeit relevant, da immer mehr Menschen ein Grundeinkommen in Deutschland fordern. Danach werden die Vorteile sowie Nachteile eines Grundeinkommens ohne Verpflichtung aufgezeigt. Generell gibt es verschiedene Modelle. Diese werden je nach Art, Planung und Umsetzung unterschieden. Anhand von Praxisbeispielen von verschiedenen Ländern wird näher erläutert, wie ein bedingungsloses Grundeinkommen grob funktionieren kann. Doch auch die Frage nach dem Nutzen, die Finanzierbarkeit und die Folgen eines bedingungslosen Grundeinkommens wird behandelt und dargestellt. Zuletzt wird diskutiert, warum ein Grundeinkommen nicht in die Sozialpolitik in Deutschland miteinbezogen werden sollte und wie sich die Ansprüche der Menschen verändern, wenn sie ein solches Einkommen beziehen würden. Den Abschluss der Arbeit bildet ein persönliches Fazit über das Thema. Ziel dieser Arbeit ist es, Wissen über das bedingungslose Grundeinkommen weiterzuvermitteln und verschiedene Fakten aufzuzeigen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.