16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Ausgewählte Fragen des Marketings, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer kennt nicht die großen Marken unserer Zeit? Egal ob Coca Cola, Nivea, Ritter Sport, Nike, Adidas - jedem sind diese Marken bekannt. Sie segeln nicht mehr nur in Kaufhäusern, sondern entern die Großstädte und setzen den Anker ihrer Flaggenschiffe in belebte Straßen. Nicht nur alleine die Architektur dieser Flaggenschiffe ist ein Erlebnis. Insbesondere die Tatsache,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.47MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Ausgewählte Fragen des Marketings, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer kennt nicht die großen Marken unserer Zeit? Egal ob Coca Cola, Nivea, Ritter Sport, Nike, Adidas - jedem sind diese Marken bekannt. Sie segeln nicht mehr nur in Kaufhäusern, sondern entern die Großstädte und setzen den Anker ihrer Flaggenschiffe in belebte Straßen. Nicht nur alleine die Architektur dieser Flaggenschiffe ist ein Erlebnis. Insbesondere die Tatsache, dass man die Markenartikel erleben kann, bildet hierbei eine besondere Form des Erlebnisses. In dieser Hausarbeit wird untersucht, welche Bedeutung und Erfolgsfaktoren Flagship-Stores für die externe Markenimplementierung haben. Anschließend werden die Erfolgsfaktoren auf die "Bunte Schokowelt" von Ritter Sport in Berlin angewendet und betrachtet, ob dieser Flagship-Store ein Best-Practice-Beispiel für die einen markenorientierten Flagship-Store darstellt. Für die Untersuchung wurde folgende Vorgehensweise gewählt: Zunächst wird der Begriff der Marke definiert, sowie die Markenidentität, das Markenimage und das Markensteuerrad erläutert. Zur besseren Einordnung von Flagship-Stores werden Erlebniswelten, sowie Markenerlebniswelten dargestellt. Weiter erfolgt eine Aufzählung von Bedeutungen eines Flagship-Stores für die externe Markenimplementierung. Anschließend wird der Begriff des Flagship-Stores definiert und die Erfolgsfaktoren eines Flaghship-Stores erarbeitet. Diese Erfolgsfaktoren werden dann in Bezug auf die "Bunte Schokowelt" von Ritter Sport in Berlin angewendet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.