13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 14, Universität Kassel (Kunsthochschule Kassel), Sprache: Deutsch, Abstract: Um das Verhältnis zwischen jugendlicher Identität und Medien als Sozialisationsinstanz soll es in dieser Arbeit gehen. Es wird die Frage nach der Bedeutung der Medien auf die Identitätsentwicklung Jugendlicher untersucht. Da dieses Thema in der Literatur sehr umfangreich auf verschiedene mediale Bereiche konzentriert ist, beschäftigt sich diese Arbeit mit der allgemeinen Funktionsweise der Medien im…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 14, Universität Kassel (Kunsthochschule Kassel), Sprache: Deutsch, Abstract: Um das Verhältnis zwischen jugendlicher Identität und Medien als Sozialisationsinstanz soll es in dieser Arbeit gehen. Es wird die Frage nach der Bedeutung der Medien auf die Identitätsentwicklung Jugendlicher untersucht. Da dieses Thema in der Literatur sehr umfangreich auf verschiedene mediale Bereiche konzentriert ist, beschäftigt sich diese Arbeit mit der allgemeinen Funktionsweise der Medien im Hinblick auf jugendliche Identität. Die Arbeit besteht aus drei Teilen. Um die Fragestellung beantworten zu können, werden zunächst die Begriffe "Sozialisation" und "Identität" im Hinblick auf das Jugendalter definiert, um im Anschluss die fünfte Phase der Entwicklungstheorie der Adoleszenz nach Erik Erikson zu erläutern. Daraufhin werden die Themenbereiche Identität und Medien unter der Fragestellung zusammengeführt, welche Bedeutung die Medien bei der Entwicklung der Identität Jugendlicher haben. Es werden sowohl Chancen, Risiken und Funktionen von Medien für Jugendliche erläutert, aber auch werden Beispiele, wie sich Jugendliche anhand von Smartphones und YouTube sozialisieren, hinzugezogen. Im letzten Gliederungspunkt werden kunstpädagogische Bezüge hergestellt, um die Relevanz von Medien in der Schule zu verdeutlichen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.