5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für Deutsche Sprache und Literatur ), Veranstaltung: Barocklyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich war an Kunst und Gut und Stande groß und reich, (...)" beginnt sich Paul Fleming in seiner selbstverfassten Grabinschrift zu charakterisieren. Diese Hausaufgabe widmet sich dem Leben und Werk des bekannten Barocklyrikers. Zu Beginn dieser Arbeit wird ein Überblick über die Lebensdaten Paul Flemings gegeben. In einem zweiten Schritt…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.23MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für Deutsche Sprache und Literatur ), Veranstaltung: Barocklyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich war an Kunst und Gut und Stande groß und reich, (...)" beginnt sich Paul Fleming in seiner selbstverfassten Grabinschrift zu charakterisieren. Diese Hausaufgabe widmet sich dem Leben und Werk des bekannten Barocklyrikers. Zu Beginn dieser Arbeit wird ein Überblick über die Lebensdaten Paul Flemings gegeben. In einem zweiten Schritt wird auf seine Werke eingegangen und Flemings Dichterkollegen und Ereignisse vorgestellt, die diese Werke entschieden geprägt haben. Paul Fleming war ein Lyriker des Barockzeitalters. Er hat von 1609 bis 1640 gelebt und die Epoche des Barock entscheidend geprägt. Geboren als Pastorensohn, schickten ihn seine Eltern, mit gerade einmal 12 Jahren auf die Leipziger Thomasschule. 1628 begann er ein Studium der Philosophie und Medizin. Zwei Jahre später machte ihn ein Kommilitone mit Opitz bekannt. Von 1633 bis 1639 nahm Fleming an einer Reise nach Russland und Persien teil. Während dieser Zeit lernte er 1635 die Kaufmannsfamilie Niehusen kennen, mit deren Tochter Anna er sich 1639 verlobte. Während einer Reise nach Reval, wo er einen Doktortitel erwerben wollte, starb er 1640 im Alter von 30 Jahren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.