15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Lehrstuhl für Personal- und Organisationsökonomie), Veranstaltung: Krisenmanagement und Organisation von , Sprache: Deutsch, Abstract: In den heutigen komplexen und dynamischen Marktwirtschaften spielen wirtschaftliche Anpassungsprozesse eine entscheidende Rolle. Weiterentwicklungen durch Veränderungen der Marktteilnehmer sind dabei wichtige Elemente ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Unternehmensneugründungen und Firmeninsolvenzen spiegeln dies wieder…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.17MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Lehrstuhl für Personal- und Organisationsökonomie), Veranstaltung: Krisenmanagement und Organisation von , Sprache: Deutsch, Abstract: In den heutigen komplexen und dynamischen Marktwirtschaften spielen wirtschaftliche Anpassungsprozesse eine entscheidende Rolle. Weiterentwicklungen durch Veränderungen der Marktteilnehmer sind dabei wichtige Elemente ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Unternehmensneugründungen und Firmeninsolvenzen spiegeln dies wieder und beschreiben damit auch sich wandelnde Gesellschaften. ... Ziel meiner Arbeit ist es, den Niedergang der traditionsreichen englischen Großbank Barings als Beispiel einer wirtschaftlichen Unternehmenskrise darzustellen und zu untersuchen, ob menschliches Fehlverhalten oder Organisationsfehler die Hauptursache waren. ... Hierzu wird zunächst in Kapitel 2 der Begriff Krise abgegrenzt, erklärt und der Um-gang mit ihm vorgestellt. In Kapitel 3 findet sich eine Darstellung der Grundlagen der Bank als Unternehmung und der geschichtlichen Ereignisse, Kapitel 4 untersucht die entstandene Krise hinsichtlich ihrer ersten Anzeichen, Gründe und Nachwirkungen. Ein Fazit beinhaltet Kapitel 5.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.