-33%11
33,26 €
49,95 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
17 °P sammeln
-33%11
33,26 €
49,95 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
17 °P sammeln
Als Download kaufen
49,95 €****
-33%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
49,95 €****
-33%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
17 °P sammeln
  • Format: PDF

Die "Macht der Banken" ist seit vielen Jahren ein Schwerpunkt der wirtschaftspolitischen Diskussion in Deutschland und wird mit unterschiedlicher Intensität in Politik und Wissenschaft ausgetragen. In der empirischen Forschung wurde diesem Thema bislang nur wenig Beachtung geschenkt. Insbesondere die Frage, wie die Rolle der Kreditinstitute hinsichtlich der Industrie zu beurteilen ist, war bisher schwer zu beantworten. Frank Seger greift die vielschichtige Problematik des Bankeneinflusses auf. Vor dem Hintergrund der Unternehmensverfassung und der Interessenlagen der beteiligten Akteure führt…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 28.16MB
Produktbeschreibung
Die "Macht der Banken" ist seit vielen Jahren ein Schwerpunkt der wirtschaftspolitischen Diskussion in Deutschland und wird mit unterschiedlicher Intensität in Politik und Wissenschaft ausgetragen. In der empirischen Forschung wurde diesem Thema bislang nur wenig Beachtung geschenkt. Insbesondere die Frage, wie die Rolle der Kreditinstitute hinsichtlich der Industrie zu beurteilen ist, war bisher schwer zu beantworten. Frank Seger greift die vielschichtige Problematik des Bankeneinflusses auf. Vor dem Hintergrund der Unternehmensverfassung und der Interessenlagen der beteiligten Akteure führt der Autor eine mikroökonomische Analyse durch. Neben der Systematisierung der in den Themenkomplex eingebrachten Argumente werden diese kritisch erörtert. Die empirische Untersuchung des Bankeneinflusses führt zu interessanten Ergebnissen, die die Debatte über die Rolle der Banken bereichern.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Frank Seger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine BWL und Internationales Management bei Prof. Dr. Perlitz an der Universität Mannheim. Zukünftig ist er in der Forschung und Lehre tätig.