18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Fachhochschule Bielefeld, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Geschäft, das Unternehmen betreiben, ist mit einem gewissen Risiko verbunden. Aufgrund der raschen Entwicklung der Unternehmensumwelt sowie des Internationalisierungsdrucks sind die Unternehmen gezwungen sich anzupassen, um weiter den Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Die immer stärker werdende Globalisierung der Märkte des 21. Jahrhundert lässt Unternehmen keine Wahl, als sich auf diese Herausforderung vorzubereiten, um…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Fachhochschule Bielefeld, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Geschäft, das Unternehmen betreiben, ist mit einem gewissen Risiko verbunden. Aufgrund der raschen Entwicklung der Unternehmensumwelt sowie des Internationalisierungsdrucks sind die Unternehmen gezwungen sich anzupassen, um weiter den Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Die immer stärker werdende Globalisierung der Märkte des 21. Jahrhundert lässt Unternehmen keine Wahl, als sich auf diese Herausforderung vorzubereiten, um weiter wettbewerbsfähig zu sein. Wettbewerbsfähig zu sein bedeutet nicht nur auf den direkten Wettbewerber zu schauen, sondern auch auf den technischen Fortschritt, den Wandel der Kundebedürfnisse sowie den immer kürzer werdenden Produktlebenszyklus, und das alles muss sehr eng mit dem Faktor Zeit verbunden werden. Aus dem Grund müssen auch rasch Entscheidungen getroffen werden, sonst droht die Gefahr, dass der Wettbewerber schneller auf dem Markt ist, bspw. mit einem neuen Produkt. Schnell Entscheidungen zu treffen ist meistens mit einem Informationsdefizit verknüpft und dies wiederum mit Risiken. Somit werden die Entscheidungsträger eines Unternehmens täglich mit Unsicherheiten konfrontiert, auch deshalb werden sehr hohe Ansprüche an die Unternehmensleitung gestellt. Es werden zwar ständig neue Ideen entwickelt, um die Unternehmensziele zu erreichen, allerdings scheitert dies oft im operativen Bereich. Um die Existenz und die Fortentwicklung des Unternehmens zu sichern, ist die Etablierung eines modernen Risikomanagementsystems (RMS) im Unternehmen notwendig. Das System soll in erster Linie als Unterstützung der Unternehmensleitung dienen. In großen Unternehmen sind RMS bereits etabliert. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) tun sich oftmals mit dieser Aufgabe schwer, da sie entweder aus Kostengründen keinen Controller beschäftigen oder die Verantwortlichen befürchten, dass der Controller einen starken Einfluss auf die Geschäfte haben wird und dadurch ein potenzieller Machtverlust entsteht. Als mögliches Instrument für das Risikomanagement (RM) bieten sich das strategische Management und das kennzahlenbasierende System von Kaplan und Norton an. Die Balanced Scorecard (BSC) unterstützt das Management dabei, die Vision und die daraus abgeleitete Strategie des Unternehmens umzusetzen, indem daraus die strategischen Ziele und Messgrößen aus vier verschiedenen Blickwinkeln des Unternehmens abgeleitet und als ein geschlossenes Bündel betrachtet werden, um die gesamten Unternehmensziele zu erreichen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.