-28%11
35,96 €
49,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
-28%11
35,96 €
49,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-28%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
49,99 €****
-28%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: PDF

Der starke Yen und das Entstehen neuer Absatzmärkte haben zu immer mehr Investitionen japanischer Automobilhersteller in Südostasien geführt. Heute dominieren die Japaner den gesamten Markt in dieser Region. Die deutsche Automobilindustrie versucht jetzt aufzuholen und sich im oberen Marktsegment zu positionieren. Karin Funke beschreibt, was sie dabei von den japanischen Unternehmen lernen kann.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 13.28MB
Produktbeschreibung
Der starke Yen und das Entstehen neuer Absatzmärkte haben zu immer mehr Investitionen japanischer Automobilhersteller in Südostasien geführt. Heute dominieren die Japaner den gesamten Markt in dieser Region. Die deutsche Automobilindustrie versucht jetzt aufzuholen und sich im oberen Marktsegment zu positionieren. Karin Funke beschreibt, was sie dabei von den japanischen Unternehmen lernen kann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Karin Funke studierte Japanologie (Schwerpunkt Wirtschaft) an der Universität Bonn und an der Freien Universität Berlin. Mehrere Semester verbrachte sie an Universitäten in Tokio Mit der hier angezeigten Arbeit promovierte sie 1997 an der Freien Universität Berlin. Sie ist heute in der Automobilbranche tätig.