Statt 18,95 €**
16,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll die Wertentwicklung der Aktienperformance des Metallherstellers Aurubis mit Unterstützung von unabhängigen, metrischen Regressoren untersucht und damit auch erklärt werden. Letzten Endes stellt die Aurubis Aktie ein interessantes und aktuelles Untersuchungsobjekt dar, weil diese unter anderem im März 2022 in den STOXX Europe 600 aufgestiegen ist. In…mehr

Produktbeschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll die Wertentwicklung der Aktienperformance des Metallherstellers Aurubis mit Unterstützung von unabhängigen, metrischen Regressoren untersucht und damit auch erklärt werden. Letzten Endes stellt die Aurubis Aktie ein interessantes und aktuelles Untersuchungsobjekt dar, weil diese unter anderem im März 2022 in den STOXX Europe 600 aufgestiegen ist. In dieser Seminararbeit wird dem Ziel nachgegangen, ausgewählte Einflussfaktoren auf die Performance der Aurubis Aktie zu regressieren und somit herauszufinden, wie groß und in welcher Form dieser Einfluss vorliegt. Dazu werden im Kapitel 2 theoretische Grundlagen sowie der Aurubis Konzern behandelt. Anschließend werden im Kapitel 3 unabhängige Variablen erhoben, das Modell der multiplen Regression vorgestellt und dessen einzelnen Schritte im Fall Aurubis befolgt. Im letzten Teil des Kapitels werden Hypothesen aufgestellt, die es zu überprüfen gilt. Die Ergebnisse des Hypothesentest, mit möglichen Erklärungen dazu, finden sich in Kapitel 4 wieder. Abschließend wird das Forschungsergebnis im letzten Kapitel final zusammengefasst.