Nicht lieferbar
Ausspracheabweichungen bei koreanischen Deutschlernenden und Empfehlungen fuer Ausspracheuebungen (eBook, PDF) - Park, Sejin
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Ausspracheabweichungen bei koreanischen Deutschlernenden und Empfehlungen für Ausspracheübungen befasst sich zunächst mit der kontrastiven Phonologie bzw. Phonetik, Phonotaktik des Koreanischen und des Deutschen. Aufgrund der strukturellen Ungleichheit beider Sprachen lassen sich typische Aussprachefehler und -schwierigkeiten koreanischer Deutschlernender prognostizieren. Darüber hinaus werden Ausspracheabweichungen der koreanischen Deutschlernenden auf auditiver (rezeptiver) und produktiver Ebene untersucht. Zum Schluss formuliert die Autorin - basierend auf den Untersuchungsergebnissen -…mehr

  • Geräte: PC
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 9.88MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ausspracheabweichungen bei koreanischen Deutschlernenden und Empfehlungen für Ausspracheübungen befasst sich zunächst mit der kontrastiven Phonologie bzw. Phonetik, Phonotaktik des Koreanischen und des Deutschen. Aufgrund der strukturellen Ungleichheit beider Sprachen lassen sich typische Aussprachefehler und -schwierigkeiten koreanischer Deutschlernender prognostizieren. Darüber hinaus werden Ausspracheabweichungen der koreanischen Deutschlernenden auf auditiver (rezeptiver) und produktiver Ebene untersucht. Zum Schluss formuliert die Autorin - basierend auf den Untersuchungsergebnissen - Empfehlungen für eine didaktisch-methodisch optimale Übungsweise, die zu einer Erleichterung des Fremdsprachenerwerbs beitragen können.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Se-Jin Park, 1991-1995 Studium der Germanistik und Pädagogik an der Hyosung-Frauen-Universität in Süd-Korea; 1995-1996 Tätigkeit als Dolmetscherin in Süd-Korea; 1999-2005 Magisterabschluss in Deutscher Philologie und Pädagogik an der Universität Göttingen; 2007-2012 Promotion in Sprechwissenschaft und Phonetik an der Universität Halle-Wittenberg; seit 2009 Lehrtätigkeit an verschiedenen Universitäten in Süd-Korea.