13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit muss man sich bereits früh nehmen, da eine ausgewogene Ernährung bei Kindern sich nicht nur wesentlich auf Wachstum, Entwicklung und Leistungsfähigkeit auswirkt, sondern auch die spätere Gesundheit im Erwachsenenalter beeinflusst. Kinder verbringen den Großteil ihres Tages in der Schule. Darüber hinaus hat sich laut dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die mittags in…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit muss man sich bereits früh nehmen, da eine ausgewogene Ernährung bei Kindern sich nicht nur wesentlich auf Wachstum, Entwicklung und Leistungsfähigkeit auswirkt, sondern auch die spätere Gesundheit im Erwachsenenalter beeinflusst. Kinder verbringen den Großteil ihres Tages in der Schule. Darüber hinaus hat sich laut dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die mittags in der Schule essen, in den vergangenen zehn Jahren nahezu verdoppelt. Umso wichtiger ist es, dass die Schule die Verpflegung der Kinder ausgewogen und gesund gestaltet. Doch dieses Vorhaben steht immer wieder vor Herausforderungen. Eine Reform des Schulessens ist dringend notwendig. Ob eine mögliche Reform beinhalten sollte, dass ausschließlich vegetarisches und veganes Essen in der Schulmensa angeboten wird, gilt es nun in dieser Hausarbeit zu analysieren. Um eine ausreichende Betrachtung zu ermöglichen, wird im Rahmen einer Sachanalyse das Analyseschema des Politikzyklus verwendet und erläutert. Das Schema erklärt die Problemfrage, setzt sich umfassend mit ihr auseinander und beleuchtet mögliche Folgen und eventuell neu auftretende Probleme im Zusammenhang einer Durchsetzung. Daraufhin folgt in tabellarischer Form die ausgearbeitete Unterrichtssequenz und eine ausführliche didaktisch-methodische Erläuterung. Abschließend wird die Hausarbeit, die Thematik sowie die Gestaltung der Unterrichtssequenz zusammengefasst.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.