Nicht lieferbar
Aufgänge (eBook, ePUB) - Bresch, Ursela
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Ursela Bresch wurde 1952 in Freiburg im Breisgau geboren. Sie machte nach einer Handwerkslehre über den zweiten Bildungsweg Abitur. Anschließend studierte sie zur Grund- und Hauptschullehramt mit Schwerpunkt Deutsch und Bildende Kunst. Es folgten Tätigkeiten, Anstellung in verschiedensten Schulen in Baden-Württemberg und Hessen. Nebenher ließ sie sich u.a. auch in Traumatherapie, Systemische Aufstellung etc. ausbilden. Gedichte entwickelte sie bereits mit 16 Jahren als Verdichtung und meist Abschluss einer intensiven Auseinandersetzung mit eigenen Lebensthemen.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.09MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ursela Bresch wurde 1952 in Freiburg im Breisgau geboren. Sie machte nach einer Handwerkslehre über den zweiten Bildungsweg Abitur. Anschließend studierte sie zur Grund- und Hauptschullehramt mit Schwerpunkt Deutsch und Bildende Kunst. Es folgten Tätigkeiten, Anstellung in verschiedensten Schulen in Baden-Württemberg und Hessen. Nebenher ließ sie sich u.a. auch in Traumatherapie, Systemische Aufstellung etc. ausbilden. Gedichte entwickelte sie bereits mit 16 Jahren als Verdichtung und meist Abschluss einer intensiven Auseinandersetzung mit eigenen Lebensthemen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ursela Bresch wurde 1952 in Freiburg im Breisgau geboren. Sie machte nach einer Handwerkslehre über den zweiten Bildungsweg Abitur. Anschließend studierte sie zur Grund- und Hauptschullehramt mit Schwerpunkt Deutsch und Bildende Kunst. Es folgten Tätigkeiten, Anstellung in verschiedensten Schulen in Baden-Württemberg und Hessen. Nebenher ließ sie sich u.a. auch in Traumatherapie, Systemische Aufstellung etc. ausbilden. Gedichte entwickelte sie bereits mit 16 Jahren als Verdichtung und meist Abschluss einer intensiven Auseinandersetzung mit eigenen Lebensthemen.