Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

Seit Jahrhunderten pilgern Gläubige aller Religionen zu ihren heiligen Stätten. Eine solche ist für Christlich-Orthodoxe die Halbinsel Athos im Nordosten Griechenlands. Aber selbst Andersgläubige und Nichtgläubige zieht es an diesen mystischen Ort. Berichte von Pilgerreisen in dieses Refugium strenggläubiger Mönche lesen sich anders als ein touristischer Report. Auf Athos unterliegen nicht nur die Uhren und der Kalender anderen Regeln. Ein Pilger muss sich also für die Dauer solcher spiritueller Exkursionen auf die hier geltenden Besonderheiten einlassen. Der Autor berichtet in seinem zweiten…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.95MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Seit Jahrhunderten pilgern Gläubige aller Religionen zu ihren heiligen Stätten. Eine solche ist für Christlich-Orthodoxe die Halbinsel Athos im Nordosten Griechenlands. Aber selbst Andersgläubige und Nichtgläubige zieht es an diesen mystischen Ort. Berichte von Pilgerreisen in dieses Refugium strenggläubiger Mönche lesen sich anders als ein touristischer Report. Auf Athos unterliegen nicht nur die Uhren und der Kalender anderen Regeln. Ein Pilger muss sich also für die Dauer solcher spiritueller Exkursionen auf die hier geltenden Besonderheiten einlassen. Der Autor berichtet in seinem zweiten Athos-Buch über einen Teil seiner zahlreichen Reisen zum Berg Athos, die Begegnungen mit den dort lebenden Mönchen und das historische Spannungsfeld zwischen Orthodoxen und anderen Christen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Erich Diefenbach, Jahrgang 1942, geboren in Limburg/Lahn, wohnhaft in Ostfildern-Ruit bei Stuttgart, Athos-Pilger aus Leidenschaft. Er ist verheiratet, hat zwei Söhne, mit denen er neben seinen übrigen zehn Athos Reisen zwei Mal den Hl. Berg besuchte. Im Jahre 2009 erschien sein erstes Buch in eigener Auflage über seine fünf ersten Athos-Aufenthalte mit dem Titel Unter den Schwingen des Doppeladlers. In dem neu vorliegenden Buch fährt er mit den sich daran anschließenden fünf Pilgerreisen fort.