15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Ludwig-Maximilians-Universität München (Theologische Faultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Chile ist ein Land der geografischen Gegensätze sowie einer lebhaften Theologie. Die vorgelegte Studie führt in ein besonderes südamerikanisches Verständnis von Trinität ein und zeigt diese auch am Leben einer der Mitgründerinnen der Dienerinnen des Heiligen Geistes (Steyler Missionsschwestern) auf. Die aus einem religionspädagogischem Forschungsprojekt entstandene Studie wird mit vielen Bildern und Fotos unterlegt. Übersetzung aus dem Spanischen von Dr. Anja Tillmann.…mehr

Produktbeschreibung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Ludwig-Maximilians-Universität München (Theologische Faultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Chile ist ein Land der geografischen Gegensätze sowie einer lebhaften Theologie. Die vorgelegte Studie führt in ein besonderes südamerikanisches Verständnis von Trinität ein und zeigt diese auch am Leben einer der Mitgründerinnen der Dienerinnen des Heiligen Geistes (Steyler Missionsschwestern) auf. Die aus einem religionspädagogischem Forschungsprojekt entstandene Studie wird mit vielen Bildern und Fotos unterlegt. Übersetzung aus dem Spanischen von Dr. Anja Tillmann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
all. Hochschulreife 1986, 1986-1987 Sozialpraktikum in Chile (Missionarin auf Zeit) Studium der Religionspädagogik (FH, Abschluß 1990 Dipl. Religionspädagogin) der Germanistik/Kunst, Theologie, Sozialkunde für Lehramt an GS, 1. Staatsexamen 1995, 1995-1996: Referendariat an GS, 1996-2001: wiss. MA am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Spache und Literatur Uni Eichstätt, Forschungsaufenthalte an der PUC (Pontificia Universidad Santiago de Chile) 2002-2005 Promotionsstudium in München/LMU in den Fächern Grundschulpädagogik, Schulpädagogik, Religionspädagogik, 2005 Promotion zum Dr.phil./ Publikationen zu ästhetisch-ethischen Fragen, (freie) Mitarbeiterin am LehrstuhlReligionspädagogik LMU (ab 2006), Forschungsprojekt und Vortragstätigkeiten zur Missionsgeschichte der Steyler Missionsschwestern, theologische Publikationen seit 2010.