39,99 €
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
39,99 €
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
Als Download kaufen
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
Jetzt verschenken
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
  • Format: PDF

Dieser vor allem für Studenten und Schüler nützliche Band liegt in der 4., neubearbeiteten und erweiterten Auflage vor, er versteht sich ganz pragmatisch als Einführung in die Theatergeschichte und Dramenanalyse. Während Teil I zunächst einen problemorientierten Überblick zum Verhältnis von Drama und Theater zu geben versucht, folgt mit den Bauelementen des Dramas der begrifflich-systematische Teil II, der sich den gattungsspezifischen Strukturmerkmalen des literarisch-dramatischen Textes widmet. Dokumente zur Theorie des Dramas beschließen den Band.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 18.58MB
Produktbeschreibung
Dieser vor allem für Studenten und Schüler nützliche Band liegt in der 4., neubearbeiteten und erweiterten Auflage vor, er versteht sich ganz pragmatisch als Einführung in die Theatergeschichte und Dramenanalyse. Während Teil I zunächst einen problemorientierten Überblick zum Verhältnis von Drama und Theater zu geben versucht, folgt mit den Bauelementen des Dramas der begrifflich-systematische Teil II, der sich den gattungsspezifischen Strukturmerkmalen des literarisch-dramatischen Textes widmet. Dokumente zur Theorie des Dramas beschließen den Band.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Heinz Geiger, Jg. 1937, Studium der Germanistik, Geschichte und Theaterwissenschaft in Würzburg, Wien, Münster und Bochum, Dr. phil., Akademischer Oberrat (Neuere Deutsche Literatur) an der Universität Gesamthochschule Essen, Arbeitsgebiete: Literatur und Drama der Neuzeit, Aufführungsanalyse, Theaterpädagogik und szenische Übungen, Veröffentlichungen zum deutschen Drama. Hermann Haarmann, Jg. 1946, Studium der Germanistik, Theaterwissenschaft und Publizistik in Münster und Berlin, Dr. phil., Professor für Kommunikationsgeschichte an der Freien Universität Berlin, Arbeitsgebiete: Exilpublizistik, Kommunikationsgeschichte/-theorie, Kulturtheorie der Moderne, Veröffentlichungen/Editionen zur deutschen Literatur- und Theatergeschichte.