Marco Seidel
eBook, PDF

Aspekte der Satie-Rezeption in Geschichte und Gegenwart (eBook, PDF)

Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
36,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: "Heute ist Satie ein Musiker, über den man mehr hört, als man von ihm spielt." konstatierte Roger Shattuck 1955. Wer war Erik Satie - "Ce que je suis", überschrieb er selbst ein Fragment seiner ,Memoiren eines Gedächtnislosen'. Welche Art Künstler war Erik (geboren als Eric) Alfred Leslie Satie (17. Mai 1866 - 01. Juli 1925)? War er gar kein Musiker, wie es alle Welt von ihm behauptete, ein vollkommener musikalischer Analpha...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.