15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: sehr gut, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Neuere Deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Wiener Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern hat Arnold Schönberg, als Komponist, Maler und Theoretiker die künstlerische Moderne Wiens beeinflusst? Diese Frage möchte ich als Kernfrage über die folgenden Ausführungen stellen. Der 1874 in Wien geborene Schönberg war ein vielseitiges Genie und dabei in allen Bereichen seiner schöpferischen Aktivität Autodidakt. Neben Gustav Mahler gilt er…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.29MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: sehr gut, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Neuere Deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Wiener Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern hat Arnold Schönberg, als Komponist, Maler und Theoretiker die künstlerische Moderne Wiens beeinflusst? Diese Frage möchte ich als Kernfrage über die folgenden Ausführungen stellen. Der 1874 in Wien geborene Schönberg war ein vielseitiges Genie und dabei in allen Bereichen seiner schöpferischen Aktivität Autodidakt. Neben Gustav Mahler gilt er als die bedeutendste Persönlichkeit im Musikleben der Wiener Moderne. Darüber hinaus zählt er aber auch als Lehrer und Theoretiker zu den einflußreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Besonders interessant ist Schönberg vor dem Hintergrund der Wiener Moderne gerade deshalb, weil er mit der Vielseitigkeit seines schöpferischen Werkes prototypisch für eine Zeit steht, der die akademische und künstlerische Spezialisierung in unserem heutigen Sinn noch weitestgehend fremd war. Was war kennzeichnend für das künstlerische und damit auch musikalische Leben Wiens um 1900? Die Arbeit zahlreicher künstlerischer Vereine wie dem "Verein der schaffenden Tonkünstler", dessen Mitbegründer Schönberg war, steht neben Isolation und Vereinsamung einzelner Künstler. Bahnbrechende Einzelleistungen wie die von Schönberg entwickelte Zwölftontechnik stehen neben interessanten schöpferischen Beziehungen wie der Schönbergs zu dem Architekten und Stiltheoretiker Loos. Der Begriff der Wiener Moderne, der meist als Epochendefinition benutzt wird, umfaßt eine große Anzahl verschiedener, oft sogar widersprüchlicher Tendenzen. Ältere, eher traditionalistisch orientierte Denk- und Kunstelemente standen neben Konzeptionen und Denkweisen, die wir heute als avantgardistisch bezeichnen. Bei der zeitlichen Festlegung des Begriffs der Wiener Moderne möchte ich die Datierung Wunbergs aufgreifen, die auch Dagmar Lorenz ihren Ausführungen zur Wiener Moderne zugrundegelegt hat. Demnach umfaßt die Wiener Moderne die Jahre zwischen 1890 und 1910.1

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Uta Ziegler arbeitet als Allgemeinärztin und ist wiss. Mitarbeiterin an der Abteilung Ethik und Geschichte der Universität Göttingen.