5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,7, Brandenburgische Technische Universität Cottbus (Städtebau und Entwerfen), Veranstaltung: Seminar Städtebau, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Beschreibung der Lage Toledo liegt im Hochland der spanischen Meseta in Zentralspanien ca. 75 km südwestlich von Madrid. Dieser Teil Spaniens gehört verwaltungstechnisch zu Castilla-La Mancha. Die Stadt ist auf einem vom Fluß Tajo dreiseitig eingefassten Felshügel auf ca. 530 m ü.NN. gelegen, die Granitkuppe erhebt sich vom Wasser ca. 100 m hoch. An…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,7, Brandenburgische Technische Universität Cottbus (Städtebau und Entwerfen), Veranstaltung: Seminar Städtebau, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Beschreibung der Lage Toledo liegt im Hochland der spanischen Meseta in Zentralspanien ca. 75 km südwestlich von Madrid. Dieser Teil Spaniens gehört verwaltungstechnisch zu Castilla-La Mancha. Die Stadt ist auf einem vom Fluß Tajo dreiseitig eingefassten Felshügel auf ca. 530 m ü.NN. gelegen, die Granitkuppe erhebt sich vom Wasser ca. 100 m hoch. An der Stelle kreuzen sich alte Handelswege und die strategische Position ist ausgesprochen günstig, denn die Stadt ist quasi uneinnehmbar. Das zentralspanische Klima hat kontinentalen Charakter, die Temperaturunterschiede sind im Jahresverlauf sehr hoch. Madrid beispielsweise hat eine mittlere Julitemperatur von 24° C, während der entsprechende Wert im Januar bei nur 5° C liegt. Toledo hat heute ca. 60.000 Einwohner, die Provinz Toledo zählt ca. 500.000 Einwohner. [...]