5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (historisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Frauen im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Essay gibt eine Übersicht über arbeitende Frauen im Deutschland des 16. Jahrhunderts anhand von drei Textquellen. Quelle 1 ist bezeichnet als "Woman's petition to be allowed to practice medicine, Germany sixteenth century". Quelle 2 trägt den Titel "Oaths of staff members in city hospitals, Germany sixteenth century" und Quelle…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (historisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Frauen im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Essay gibt eine Übersicht über arbeitende Frauen im Deutschland des 16. Jahrhunderts anhand von drei Textquellen. Quelle 1 ist bezeichnet als "Woman's petition to be allowed to practice medicine, Germany sixteenth century". Quelle 2 trägt den Titel "Oaths of staff members in city hospitals, Germany sixteenth century" und Quelle 3 ist das "Besitzverzeichnis einer Frau (als Fürkeuflin/Taxatorin tätig), das nach ihrem Tod erstellt wurde (Nürnberg 1537)". Alle Quellen liegen in englischer Sprache vor, sind jedoch wahrscheinlich aus dem deutschen Original übersetzt worden. Bei den Quellen handelt es sich um schriftliche Überrestquellen, die faktisch-normativem Realitätsbezug zuzuordnen sind. Wissenschaftstheoretisch gehören diese eher in den wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Rahmen, da hier in erster Linie der Arbeitsbereich und dann die damit verbundene Lebenssituation der Frauen angesprochen wird.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.