16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Scenario Planning ist ein wirkungsvolles Instrument, um die unternehmerische Strategie auf ihre Funktionalität in unterschiedlichen, möglichen Zukünften zu prüfen und somit die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens zu sichern. Die Methode dient zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen im Angesicht von Unsicherheit über zukünftige Entwicklungen und hat damit in erster Linie einen internen Fokus. Darüber hinaus bietet…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Scenario Planning ist ein wirkungsvolles Instrument, um die unternehmerische Strategie auf ihre Funktionalität in unterschiedlichen, möglichen Zukünften zu prüfen und somit die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens zu sichern. Die Methode dient zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen im Angesicht von Unsicherheit über zukünftige Entwicklungen und hat damit in erster Linie einen internen Fokus. Darüber hinaus bietet die Einbindung von Szenarien in die kapitalmarktorientierte Unternehmenskommunikation aber eine interessante Möglichkeit, die gestiegenen Anforderungen der Kapitalmärkte nach Transparenz und zukunftsbezogenen Informationen zu erfüllen. Für Unternehmen, die die Methode zur Strategieentwicklung nutzen, bietet die Publizierung von Szenarien darüber hinaus die Gelegenheit, einen strategischen Akzent in der Außendarstellung zu setzen und deutlich zu machen, dass sie sich intensiv mit der Zukunft beschäftigen und diese aktiv gestalten wollen. Schließlich erlaubt Scenario Planning sich im Rahmen eines strategischen Marketingansatzes für die Investor Relations Aktivitäten positiv von den Wettbewerbern abzusetzen. Im Rahmen des Einsatzes von Szenarien für die Kommunikation an Investoren und Analysten sollte jedoch nicht das Szenario sondern stets die darauf aufbauende Strategie im Vordergrund stehen. Weiterhin können Szenarien nur dann einen Mehrwert in der kapitalmarktorientierten Unternehmenskommunikation schaffen, wenn sie kohärent, systematisch, umfassend und plausibel sind und geeignete Kommunikationskanäle gewählt werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.