13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn (IUBH Internationale Hochschule GmbH Kurs Agiles), Veranstaltung: Studiengang Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Projektbericht bildet die Durchführung eines Projektes, unter Anwendung agiler Methoden, als Projektdokumentation ab. Im Vordergrund stehen nicht die Programmierung beziehungsweise Implementierung an sich, sondern die Anwendung der Agilen Methode und deren Artefakte. Für die Realisierung des Projektes…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn (IUBH Internationale Hochschule GmbH Kurs Agiles), Veranstaltung: Studiengang Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Projektbericht bildet die Durchführung eines Projektes, unter Anwendung agiler Methoden, als Projektdokumentation ab. Im Vordergrund stehen nicht die Programmierung beziehungsweise Implementierung an sich, sondern die Anwendung der Agilen Methode und deren Artefakte. Für die Realisierung des Projektes habe ist das Vorgehensmodell Scrum gewählt worden. Dieses Vorgehensmodell kann zusammengefasst, wie folgt beschrieben werden: "Scrum ist ein agiles Managementframework zur Entwicklung von Software, das aus wenigen klaren Regeln besteht. Diese beinhalten die Anwendung der drei Rollen Product Owner, Team und ScrumMaster, die Verwendung eines priorisierten Product Backlogs, sowie das Erstellen von Produktinkrementen innerhalb kurzer Arbeitszyklen, die Sprints genannt werden". Die Umsetzung des Managementframeworks und der sich daraus ergebenden Rollen und Managementartefakte wird im Berichtsverlauf erläutert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.