Sophokles
eBook, ePUB
Antigone (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sophokles' Werk ist eine der wichtigsten Tragödien. Kreon, König von Theben, verbietet die Bestattung Polyneikes, da dieser gegen die Stadt Krieg geführt hat. Antigone, Polyneikes' Schwester, will das nicht hinnehmen ... Vollständige deutsche Ausgabe.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.1MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech: false
Sophokles wurde 496 v. Chr. im attischen Demos Kolonos als Sohn eines wohlhabenden Unternehmers geboren. Er genoss eine sehr gute Erziehung und Ausbildung, verkehrte in Intellektuellenkreisen, übernahm bald verschiedene politische Ämter und wirkte im kulturellen und politischen Leben Athens mit.
Bereits als 25-jähriger gewann Sophokles die Dionysien, ein Wettstreit zwischen Dichtern im Dionysostheater, mit seiner Tetralogie Triptolemos . Auch seine weiteren Stücke wie Antigone , Philoktet und Ödipus wurden zu großen Erfolgen. Von seinem äußerst umfangreichen Werk sind leider nur sieben Tragödien überliefert. Sophokles gilt als Neuerfinder der attischen Tragödie: er führte den dritten Schauspieler ein, die Schauspieler für seine Stücke wurden passend zur Rolle ausgewählt, er erhöhte die Zahl der Chorsänger von 12 auf 15 und integrierte den Chor in das Stück, und außerdem wurde zum ersten Mal die Handlung durch Bühnenbilder verdeutlicht. Durch diese Neurungen wurde das Schaus
piel lebendiger, spannender und dramatischer. Erstmals bei Sophokles wird der Mensch als Individuum mit all seinen Fehlern und die Götter nicht mehr nur verehrend dargestellt. Er gilt als Meister der tragischen Ironie, der gedanklichen Tiefe und sprachlichen Ausdruckskraft.
Im Alter von etwa neunzig Jahren ist Sophokles 406 oder 405 v. Chr. gestorben. Kurz nach seinem Tod wurde ihm zu Ehren eine Statue im Dionysostheater aufgestellt.
Bereits als 25-jähriger gewann Sophokles die Dionysien, ein Wettstreit zwischen Dichtern im Dionysostheater, mit seiner Tetralogie Triptolemos . Auch seine weiteren Stücke wie Antigone , Philoktet und Ödipus wurden zu großen Erfolgen. Von seinem äußerst umfangreichen Werk sind leider nur sieben Tragödien überliefert. Sophokles gilt als Neuerfinder der attischen Tragödie: er führte den dritten Schauspieler ein, die Schauspieler für seine Stücke wurden passend zur Rolle ausgewählt, er erhöhte die Zahl der Chorsänger von 12 auf 15 und integrierte den Chor in das Stück, und außerdem wurde zum ersten Mal die Handlung durch Bühnenbilder verdeutlicht. Durch diese Neurungen wurde das Schaus
piel lebendiger, spannender und dramatischer. Erstmals bei Sophokles wird der Mensch als Individuum mit all seinen Fehlern und die Götter nicht mehr nur verehrend dargestellt. Er gilt als Meister der tragischen Ironie, der gedanklichen Tiefe und sprachlichen Ausdruckskraft.
Im Alter von etwa neunzig Jahren ist Sophokles 406 oder 405 v. Chr. gestorben. Kurz nach seinem Tod wurde ihm zu Ehren eine Statue im Dionysostheater aufgestellt.

Foto: Sailko
Produktdetails
- Verlag: idb
- Seitenzahl: 90
- Erscheinungstermin: 7. August 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783960557210
- Artikelnr.: 45595631
Sophokles war bereits zu seinen Lebzeiten in der griechischen Antike angesehen für sein nahezu perfektes Verhältnis aus Mythos, Verstand und Dramatik. Zu seinen bedeutendsten Werkes zählt zweifelsfrei die Tragödie „Antigone“, deren Problematik auf jede beliebige Zeit …
Mehr
Sophokles war bereits zu seinen Lebzeiten in der griechischen Antike angesehen für sein nahezu perfektes Verhältnis aus Mythos, Verstand und Dramatik. Zu seinen bedeutendsten Werkes zählt zweifelsfrei die Tragödie „Antigone“, deren Problematik auf jede beliebige Zeit übertragen werden kann.
Zur Handlung ist zu wissen, dass Antigones Onkel Kreon ihrem Vater die rechtmäßige Macht über Theben stahl um eine strenge, von Willkür geprägte, Herrschaft auszuüben. Mit Kreon auf dem Thron und einer Reihe unglücklicher Umstände kommt es zum Mord an Antigones Bruder Polyneikes. Es bleiben nur noch Antigone selbst und ihre Schwester Ismene, die beide sehr verschieden mit dem ihnen wiederfahrenden Ungerechtigkeiten umgehen. Während Ismene aus Hilflosigkeit und Angst vor Kreon zur angepassten Mitläuferin wird, weigert sich Antigone, sich dem zu unrecht mächtigen Herrscher zu unterwerfen, wobei sie provokant, doch nur aus Familienliebe heraus, gegen Kreons Gesetz verstößt, ihren toten Bruder Polyneikes zu beerdigen. Damit bringt die Widerständige etwas ins Rollen, auf das Kreon nicht gefasst war.<br />Sophokles will mit dieser Tragödie lehren. Er zeigt Widerspenstigkeit, Mut und Glaube an sich, die Familie und das Recht, gegen das Recht zu handeln. Anpassung oder Risiko? Er stellt nicht nur Antigone und Ismene vor die Entscheidung, sondern auch mich und jeden anderen. Allein für diese Frage verdient „Antigone“ Hochachtung.
MfG laura
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für