3,49 €
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
3,49 €
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Bei jeder spezifischen Anlage kann die Möglichkeit von Verlusten in Bezug auf die erwartete Rendite als Anlagerisiko charakterisiert werden. In einfachen Worten handelt es sich um eine Berechnung des Unsicherheitsquantums, während die begehrten Renditen im Einklang mit den allgemeinen Erwartungen des Anlegers gewagt werden. Es geht darum, das Ausmaß unvorhergesehener Ergebnisse zu erkennen. Bei der Einschätzung der Aussichten einer Investition scheint das Risiko eine entscheidende Rolle zu spielen.
Eine Mehrheit der Anleger sieht ein reduziertes Risiko als gewinnbringend an, wenn sie sich
…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.06MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Bei jeder spezifischen Anlage kann die Möglichkeit von Verlusten in Bezug auf die erwartete Rendite als Anlagerisiko charakterisiert werden. In einfachen Worten handelt es sich um eine Berechnung des Unsicherheitsquantums, während die begehrten Renditen im Einklang mit den allgemeinen Erwartungen des Anlegers gewagt werden. Es geht darum, das Ausmaß unvorhergesehener Ergebnisse zu erkennen. Bei der Einschätzung der Aussichten einer Investition scheint das Risiko eine entscheidende Rolle zu spielen.

Eine Mehrheit der Anleger sieht ein reduziertes Risiko als gewinnbringend an, wenn sie sich für eine Investition entscheiden. Je geringer das Anlagerisiko ist, desto höher ist die Investitionssumme. Das Kriterium ist jedoch, je höher der Umfang, desto stärker die Renditeperspektiven.

Viele Kategorien finanzbezogener Bedrohungen stellen ein finanzielles Risiko dar, insbesondere Geldtransfers, bei denen das Ausfallrisiko von Unternehmenskrediten besteht. Es wird auch davon ausgegangen, dass es nur ein Abwärtsrisiko enthält, was die Möglichkeit von Kapitalverlusten und Unklarheiten hinsichtlich seiner Natur impliziert. Die Abweichung eines Portfolios, dh die Standardabweichung, wird im Bereich der modernen Portfoliotheorie als Risikobeschreibung behandelt.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.