16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal (Fachbereich Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Interdisziplinäre Veranstaltung in BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführungsteil 1.1. Problemaufriss Im laufe der Zeit hat die Popularität von Aktien- und Fondsanlagen deutlich zugenommen. Die Jagd nach überdurchschnittlichen Renditen hat viele Anleger dazu gebracht, relativ hohe Beträge in diese Anlageformen zu investieren. Der Anlageboom hat sich rasch mit der bitteren Enttäuschung insbesondere am Neuen Markt…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.68MB
Produktbeschreibung
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal (Fachbereich Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Interdisziplinäre Veranstaltung in BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführungsteil 1.1. Problemaufriss Im laufe der Zeit hat die Popularität von Aktien- und Fondsanlagen deutlich zugenommen. Die Jagd nach überdurchschnittlichen Renditen hat viele Anleger dazu gebracht, relativ hohe Beträge in diese Anlageformen zu investieren. Der Anlageboom hat sich rasch mit der bitteren Enttäuschung insbesondere am Neuen Markt abgewechselt. Im Gegensatz zu Banken und ähnlichen Finanzdienstleistern, die von überhöhten Aktien- und Fondsanteilspreisen profitieren, stehen die meisten Anleger momentan als Verlierer da. Außer der ungünstigen Situation am Aktienmarkt ist die Kompetenz der Anlegergeneration deutlich gesunken und gleichzeitig hat die Vielfalt von Aktien und Aktienfonds zugenommen. Wenn man den Blick noch tiefer wirft, stehen im Hintergrund eine Menge Fondskategorien mit unterschiedlichen Konzepten und Regeln. Die Sache wird allmählich zu komplex und bedarf einer gründlichen Auseinandersetzung mit jeweiligen Themen. Da reicht die Anlagekompetenz der privaten Anleger lange nicht mehr aus. Anderseits ist es auch unzulässig sich auf die Anlageberatern blind zu verlassen. Die Meinung der Profis ist sehr wichtig, aber nur im Zusammenhang mit der Meinung von jedem Anleger, denn kein Profi kann die Individualität und den Bedarf von einzelnen Kunden besser nachvollziehen als derjenige selbst. [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.