15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: Sehr gut, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Arbeit werde ich mich mit einem von mir gewähltem Fallbeispiel intensiver beschäftigen. Um dies zu können, erforderte es erstmals ein ausführliches Gespräch mit der Angstpatientin, über die ich diese Arbeit schreibe. Hiermit möchte ich mich auch bei dieser Person bedanken, da sie mir auch sehr vertrauliche Unterlagen gab, die sie zur Verfügung stellte (welche…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: Sehr gut, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Arbeit werde ich mich mit einem von mir gewähltem Fallbeispiel intensiver beschäftigen. Um dies zu können, erforderte es erstmals ein ausführliches Gespräch mit der Angstpatientin, über die ich diese Arbeit schreibe. Hiermit möchte ich mich auch bei dieser Person bedanken, da sie mir auch sehr vertrauliche Unterlagen gab, die sie zur Verfügung stellte (welche sie mit ihrem Therapeut auch erarbeitet hat), und für die Offenheit und das Vertrauen, das sie mir schenkte. Daten und Angaben meines Fallbeispiels sind mit Diskretion zu behandeln. Studentin, 20 Jahre alt aufgewachsen in einem liebevollen Zuhause leidet an einer Angstneurose. Der Grund ist noch ungeklärt, sie besucht einmal wöchentlich einen Verhaltenstherapeuten (und wird auch medikamentös mit Psychopharmaka behandelt). Die Studentin gilt laut Mediziner als physisch gesund.