8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Als der angesehene Zürcher Gastroenterologe Dr. Linard nach einem anstrengenden Tag auf Bitten eines Arztkollegen noch bei einer letzten Patientin eine Magenspiegelung durchführt, kann er nicht erahnen, dass genau diese Patientin ihm zum Verhängnis werden sollte. Der von ihr erhobene strafrechtliche Vorwurf der Schändung beziehungsweise des sexuellen Missbrauchs einer wehrlosen Patientin, trifft ihn unerwartet und bald erkennt er, dass sein Leben nie mehr so sein wird, wie es einmal war. Es kommt zu einem Strafverfahren, obwohl bald erkennbar ist, dass der strafrechtliche Vorwurf nicht stimmen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.11MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Als der angesehene Zürcher Gastroenterologe Dr. Linard nach einem anstrengenden Tag auf Bitten eines Arztkollegen noch bei einer letzten Patientin eine Magenspiegelung durchführt, kann er nicht erahnen, dass genau diese Patientin ihm zum Verhängnis werden sollte. Der von ihr erhobene strafrechtliche Vorwurf der Schändung beziehungsweise des sexuellen Missbrauchs einer wehrlosen Patientin, trifft ihn unerwartet und bald erkennt er, dass sein Leben nie mehr so sein wird, wie es einmal war. Es kommt zu einem Strafverfahren, obwohl bald erkennbar ist, dass der strafrechtliche Vorwurf nicht stimmen kann. Das Buch beschreibt, welchen zerstörerischen Einflüssen ein Mensch, der in ein Strafverfahren gerät, ausgesetzt ist, und wie schwierig es ist, damit umzugehen. Die Handlung spielt in Zürich und im Engadin. Die Personen sind frei erfunden, die Probleme sind es nicht. Die Autorin ist langjährige Anwältin mit Erfahrung in Strafverfahren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Heidi Affolter-Eijsten wurde in Amsterdam geboren. Nach Umzug in die Schweiz Besuch des Gymnasiums und der Universität in Zürich. Studium der Rechte und Promotion. Seit 1986 als selbständige Rechtsanwältin in Zürich tätig, langjährige Lehrbeauftragte für Strafrecht und Mitautorin eines Strafrechtskommentars. Zahlreiche Publikationen, u.¿a. eines Buches zu ethischen Grundwerten im Spannungsfeld von Realität und Zeitgeist. Die Autorin ist verheiratet und Mutter zweier erwachsener Kinder.