Nicht lieferbar
Anamneseschema zur Unterstützung des Aufnahmeprozesses in den Arbeitsbereich einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (eBook, PDF) - Kroemke, Kristina
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit sollen, orientiert an den Methoden des Genogramms und der Biografiearbeit, Anamneseschemata erstellt werden, die die biografische und systemische Eingebundenheit und inter- und intrapersonalen Ressourcen von Menschen mit Behinderung ermitteln, die ihre Teilhabe am Arbeitsleben in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) erfahren wollen. Ausgehend von der Gestaltung des Aufnahmeverfahren am Beispiel der DRK…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit sollen, orientiert an den Methoden des Genogramms und der Biografiearbeit, Anamneseschemata erstellt werden, die die biografische und systemische Eingebundenheit und inter- und intrapersonalen Ressourcen von Menschen mit Behinderung ermitteln, die ihre Teilhabe am Arbeitsleben in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) erfahren wollen. Ausgehend von der Gestaltung des Aufnahmeverfahren am Beispiel der DRK Werkstätten Meißen, folgt eine Verfahrenskritik, die die Mängel der aktuellen Verfahrensweise der Fallaufnahme aufzeigen soll. Die qualitativen Verfahren des Genogramms und der Biografiearbeit sollen, als Methoden des Fallverstehens der strukturierten Erfassung eines Falls dienen. Ein Fall wird zum Fall, wenn sich eine Fachkraft der SA mit ihm beschäftigt. Ausgehend von den Verfahrensweisen des Genogramms und der Biografiearbeit werden Arbeitshilfen entwickelt, die Lebensereignisse, familiäre Ereignisse, Abbrüche, prägende Erfahrungen sowie Beziehungsgefüge und daraus abzuleitende Ressourcen strukturieren. Es geht dabei nicht, um eine detaillierte Diagnose oder Fallarbeit bei Auftreten einer Krise, sondern ist als erstes Erfassen "eines Lebens" in seiner Gänze zu verstehen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.