73,95 €
73,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
37 °P sammeln
73,95 €
73,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
37 °P sammeln
Als Download kaufen
73,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
37 °P sammeln
Jetzt verschenken
73,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
37 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Kapillarelektrophorese (CE) ist heute in biochemischen Laboratorien noch nicht als Routinemethode zur DNA-Trennung etabliert, obwohl sie diverse Vorzüge gegenüber den derzeitigen Methoden besitzt. In diesem Band stellen verschiedene Wissenschaftler die theoretischen Aspekte der Trennung von Oligonucleinsäuren mit der CE, die instrumentellen Grundlagen und deren Grenzen und schließlich die praktische Anwendung in der Biochemie und Molekularbiologie vor. This book on capillary electrophoresis is unique in its focus on the separation of nucleic acids. The importance of electrophoretic…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 30.84MB
Produktbeschreibung
Die Kapillarelektrophorese (CE) ist heute in biochemischen Laboratorien noch nicht als Routinemethode zur DNA-Trennung etabliert, obwohl sie diverse Vorzüge gegenüber den derzeitigen Methoden besitzt. In diesem Band stellen verschiedene Wissenschaftler die theoretischen Aspekte der Trennung von Oligonucleinsäuren mit der CE, die instrumentellen Grundlagen und deren Grenzen und schließlich die praktische Anwendung in der Biochemie und Molekularbiologie vor. This book on capillary electrophoresis is unique in its focus on the separation of nucleic acids. The importance of electrophoretic separation in every molecular biology laboratory justifies this specialization, which is also reflected in the development of instrumentation. This book is aimed to help to implement this rather new and promising technology in the biological laboratories and to help to overcome typical problems that can occur when starting with a new technique. It should also trigger further development in the field. It covers the theoretical background as well as practical examples of usual applications. The authors are all experts in their field, having many years of experience with capillary electrophoresis and their application to nucleic acids.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Christoph Heller ist Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für molekulare Genetik in Berlin. The editor, Dr. Christoph Heller, is currently working at the Max-Planck-Institute for Molecular Genetics in Berlin-Dahlem, Germany. Since 1985 he is working in the field of DNA separation, both in conventional gels and - since five years - also in capillaries.