18,99 €
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der logistischen Kette bildet die Kommissionierung die Schnittstelle zwischen Lagerfunktion und Distribution. Die Kommissionierung stellt eine große Herausforderung in der innerbetrieblichen Logistik dar, bietet dabei aber auch Rationalisierungspotenzial für Unternehmen. Die Relevanz der Kommissionierung spiegelt sich in Zahlen wieder: Bis zu 70% der Lagerkosten entfallen auf die Kommissionierung. Dies geht zu einem Großteil…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.66MB
Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der logistischen Kette bildet die Kommissionierung die Schnittstelle zwischen Lagerfunktion und Distribution. Die Kommissionierung stellt eine große Herausforderung in der innerbetrieblichen Logistik dar, bietet dabei aber auch Rationalisierungspotenzial für Unternehmen. Die Relevanz der Kommissionierung spiegelt sich in Zahlen wieder: Bis zu 70% der Lagerkosten entfallen auf die Kommissionierung. Dies geht zu einem Großteil aus dem hohen Personaleinsatz in der Kommissionierung und den damit verbundenen Lohnkosten hervor. Aus diesem Grund versteht sich die Optimierung der Produktivität des Kommissionierers als ein wichtiges Ziel von Kommissioniersystemen. Die Wahl des richtigen Kommissioniersystems gestaltet sich allerdings als schwierig. Es existiert bereits eine Vielzahl vorhandener Konzepte und mit dem Fortschritt der Technik kommen weitere Lösungen mit einem immer höheren Automatisierungsgrad hinzu. Allerdings ist ein hoher Automatisierungsgrad dank der damit verbundenen hohen Investitionskosten nicht in jedem Fall sinnvoll. Das bedeutet, dass es aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen keine Musterlösung gibt und die Planung eines Kommissioniersystems nur fallweise vonstattengehen kann. Eine weitere Herausforderung welche aus der Kommissionierung hervorgeht, ist ihr Einfluss auf die Lieferqualität. Kunden erwarten fehlerfreie und vollständige Lieferungen, die Kommissionierung steht also in direkter Verbindung zur Kundenzufriedenheit. Die ständig steigenden Ansprüche an die Unternehmen kommen erschwerend hinzu. Zum Beispiel resultiert die eingetretene Atomisierung der Sendungsgröße darin, dass Endkunden eher dazu neigen, kleinteilige Bestellungen mit reduzierter Auftragsgröße aufzugeben. Dieser Umstand führt wiederum zu erhöhten Anforderungen an die Warendistribution bezüglich Lieferzeit, Flexibilität und Produktivität. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden ist ein funktionierendes Kommissioniersystem vonnöten. Diese Arbeit wird zunächst die Grundlagen der Kommissionierung erörtern, anschließend werden die Teilsysteme eines Kommissioniersystems und deren innenliegende Subsysteme aufbereitet. Schließlich werden einige Verfahren zur beleglosen Kommissioniererführung dargelegt.[...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.