Analyse von „Jakob der Lügner“ als Roman von Jurek Becker und Film von Peter Kassovitz (eBook, PDF)
Claudia Jahn
eBook, PDF

Analyse von „Jakob der Lügner“ als Roman von Jurek Becker und Film von Peter Kassovitz (eBook, PDF)

Nach hermeneutischen und inhaltsanalytischen Verfahren

Sofort per Download lieferbar
29,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Literatur und Film - Vergleich narrativer Strukturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Beachtet man die unterschiedlichen Entstehungsbedingungen beider Werke – Jurek Becker bezeichnete die Entstehung seines Romans als „wütende Affektreaktion“ (www.filmspiegel.de) darauf, dass die Dreh-buchfassung abgelehnt wurde, obwohl sie in einer Zeit der öffentlichen, in der DDR fast ideologisch betriebenen Auseinandersetzung mit dem Holocaus...