36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1,3, Universität Augsburg (Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es Erkenntnisse über die Korrelation zwischen extremer Hitze und Kälte mit der Übersterblichkeit zu generieren. Anders als in Studien, die diesen Sachverhalt untersuchen, wird zusätzlich zwischen nächtlicher Hitze und Kälte und täglicher Hitze und Kälte unterschieden, um genauere Korrelationen und Sachverhalte erkennen zu können. Der Klimawandel und insbesondere die Folgen sind als…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1,3, Universität Augsburg (Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es Erkenntnisse über die Korrelation zwischen extremer Hitze und Kälte mit der Übersterblichkeit zu generieren. Anders als in Studien, die diesen Sachverhalt untersuchen, wird zusätzlich zwischen nächtlicher Hitze und Kälte und täglicher Hitze und Kälte unterschieden, um genauere Korrelationen und Sachverhalte erkennen zu können. Der Klimawandel und insbesondere die Folgen sind als die größte globale Bedrohung des 21. Jahrhunderts anerkannt. Es gibt zahlreiche Studien, die die Veränderungen der Temperatur verifizieren können. Es ist bewiesen, dass die Temperatur im globalen Mittel ansteigt und dadurch vor allem auch extreme Temperaturereignisse häufiger und intensiver auftreten werden. Insbesondere extreme Temperaturen sollen erhebliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben und eine erhöhte Übersterblichkeit hervorrufen. Es gibt zahlreiche epidemiologische Studien, die einen Zusammenhang zwischen der Umgebungstemperatur und dem Einfluss auf die verfrühte Mortalität und Morbidität feststellen können. Das wissenschaftliche Interesse an dem Zusammenhang ist durch das durch den Klimawandel verursachten immer häufiger auftretenden Ereignisse der Extrembedingungen angestiegen. Insbesondere die Betrachtung der Temperaturperzentile wird häufig verwendet, um das lokale Klima des Untersuchungsortes berücksichtigen zu können. Es ist zu erkennen, dass die Übersterblichkeit ab einer gewissen Temperatur eine exponentielle Korrelation aufweist und stark erhöhte Sterblichkeitsraten auftreten. Demnach wird sich in dieser Arbeit auf Temperaturextreme fokussiert, die sich durch die Betrachtung perzentilbasierter Analyse äußern. Da es einen erheblichen Unterschied zwischen trockener Hitze und feuchter Hitze gibt wird des Weiteren der Unbehaglichkeitsindex nach Thom verwendet, um vor allem den Effekt der feuchten Hitze darstellen zu können. Insbesondere feuchte Hitze soll erhebliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben und sich durch das Zusammenbrechen des Herz-Kreislaufsystems und das Einschränken lebenswichtiger Organe und Funktionen äußern. Zusätzlich wird die Viskosität des Blutes verändert, wodurch es zu zahlreichen Folgeschäden kommen kann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.