34,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

In der vorliegenden Arbeit werden neue normative Anforderungen an den Nieder- und Mittelspannungsschaltanlagenbau sowie marktübliche Ausführungsvarianten von Schaltanlagen analysiert und dargestellt. Es wird den Fragen nachgegangen, wie Schaltanlagen gebaut und geprüft werden, welche Normen und technischen Anforderungen beim Bau zu beachten sind und wie sich Schaltanlagen voneinander unterscheiden. Zur Bearbeitung dieser Problematik wurden Schaltanlagenhersteller befragt. Ziel der Studie ist es, die Konstruktion und die Funktionalität von Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen verständlich…mehr

Produktbeschreibung
In der vorliegenden Arbeit werden neue normative Anforderungen an den Nieder- und Mittelspannungsschaltanlagenbau sowie marktübliche Ausführungsvarianten von Schaltanlagen analysiert und dargestellt. Es wird den Fragen nachgegangen, wie Schaltanlagen gebaut und geprüft werden, welche Normen und technischen Anforderungen beim Bau zu beachten sind und wie sich Schaltanlagen voneinander unterscheiden. Zur Bearbeitung dieser Problematik wurden Schaltanlagenhersteller befragt. Ziel der Studie ist es, die Konstruktion und die Funktionalität von Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen verständlich darzulegen und eine Übersicht über die Normen sowie die Anforderungen an den Schaltanlagenbau zu erstellen. Dabei wird auch ein detaillierter Vergleich zwischen alten und neuen IEC-Normen unter Beachtung aller aus der Normänderung resultierenden technischen Neuerungen vorgenommen. Die Zusammenfassung der neuen normativen Anforderungen an Schaltanlagen ist unter Verwendung der VDE-Vorschriften entstanden.
Autorenporträt
Francis Alban Noumbissie Leutcha wurde 1990 in Douala, Kamerun, geboren. Sein Studium der Elektro- und Informationstechnik an der Fachhochschule Dortmund schloss der Autor im Jahre 2014 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Engineering erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte er umfassende praktische Erfahrungen in der Energietechnik-Branche.