15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1.7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Schulpädagogik), Veranstaltung: Schulpraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fremdsprachenunterricht soll Schülerinnen und Schüler zu selbständigem und freiem Sprachhandeln befähigen. Die englische Sprache soll in möglichst vielen realen Kommunikationssituationen gebraucht werden und die eigene fremdsprachliche Kompetenz durch persönlichen Einsatz und Leistungsbereitschaft gesteigert werden. In dieser Studie wird…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.49MB
Produktbeschreibung
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1.7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Schulpädagogik), Veranstaltung: Schulpraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fremdsprachenunterricht soll Schülerinnen und Schüler zu selbständigem und freiem Sprachhandeln befähigen. Die englische Sprache soll in möglichst vielen realen Kommunikationssituationen gebraucht werden und die eigene fremdsprachliche Kompetenz durch persönlichen Einsatz und Leistungsbereitschaft gesteigert werden. In dieser Studie wird analysiert, inwieweit der Einsatz eines Rollenspiels hilft, diese Ziele zu erreichen. Kann ein im Unterricht durchgeführtes Rollenspiel eine reale Situation nachahmen, Eigeninitiative der Schüler fördern und die sprachliche Kompetenz der Schüler gewinnbringend erweitern?