15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In Deutschland sind 2004 nach Schätzungen 0,6% der Erwachsenen totale sowie zwischen etwa 6,5% und 11,2% funktionale Analphabeten (Wikipedia 2008). Mit der größeren der beiden Gruppen, soll sich diese Arbeit befassen. Es sollen mögliche Präventionsmaßnahmen vorgestellt und erläutert werden. Im ersten Teil dieser Arbeit sollen die verschiedenen Formen des Analphabetismus und seine Folgen für die Betroffenen dargestellt werden. Im zweiten Teil sollen dann die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.57MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In Deutschland sind 2004 nach Schätzungen 0,6% der Erwachsenen totale sowie zwischen etwa 6,5% und 11,2% funktionale Analphabeten (Wikipedia 2008). Mit der größeren der beiden Gruppen, soll sich diese Arbeit befassen. Es sollen mögliche Präventionsmaßnahmen vorgestellt und erläutert werden. Im ersten Teil dieser Arbeit sollen die verschiedenen Formen des Analphabetismus und seine Folgen für die Betroffenen dargestellt werden. Im zweiten Teil sollen dann die möglichen Präventionsfelder von Analphabetismus aufgezeigt werden und abschließend das Präventionskonzept "Family Literacy" vorgestellt werden. Ziel dieser Arbeit soll es sein, einen Überblick über die verschiedenen Präventionsfelder zugeben und deren Vorbeugende Maßnahmen gegen die Verbreitung von Analphabetismus aufzuzeigen. Aus Gründen einer einfacheren Lesbarkeit wird auf Schreibweisen wie "Schüler/ innen" o.ä. verzichtet und nur die männliche Form verwendet - gemeint sind jedoch jeweils sowohl männliche als auch weibliche Personen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.