15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften München (FK11), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Praktikum wurde im Rahmen der Ambulanten Erziehungshilfen abgelegt. Die überregionalen Ambulanten Erziehungshilfen des Netzwerks Geburt und Familie e.V. bieten, im Auftrag des Stadtjugendamtes München, Beratung und praktische Hilfe für Schwangere und Familien mit Babys und Kleinkindern im gesamten Stadtgebiet an. Dort werden Familien mit kleinen Kindern (im Alter von 0-3 Jahren) oder Schwangere, die sehr…mehr

Produktbeschreibung
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften München (FK11), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Praktikum wurde im Rahmen der Ambulanten Erziehungshilfen abgelegt. Die überregionalen Ambulanten Erziehungshilfen des Netzwerks Geburt und Familie e.V. bieten, im Auftrag des Stadtjugendamtes München, Beratung und praktische Hilfe für Schwangere und Familien mit Babys und Kleinkindern im gesamten Stadtgebiet an. Dort werden Familien mit kleinen Kindern (im Alter von 0-3 Jahren) oder Schwangere, die sehr belastet oder durch die Geburt eines Kindes in eine kurzfristige Krise geraten sind, unterstützt. Das Angebot beruht auf den §§ 27-31 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII). Dadurch ist es für die leistungsberechtigten Familien freiwillig und kostenfrei. In der Regel erstreckt sich die Betreuung über einen Zeitraum von zwei Jahren und erfolgt hauptsächlich in Form von Hausbesuchen, Begleitung zu Terminen und Gruppenangeboten in den Räumen der AEH. Der Verein Netzwerk Geburt und Familie e.V. entstand 1986 aus der Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V. heraus. Die Idee war, die Schaffung von Arbeitsplätzen für Mütter mit der Unterstützung von Familien mit Neugeborenen zu verbinden. Seitdem sind in den Bereichen Nähwerkstatt, Café Netzwerk und Krippe, langzeitarbeitslose Frauen und Mütter beschäftigt und werden mit dem Ziel der Integration in Beruf und Gesellschaft qualifiziert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.