Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Unfall - oder Mord? Côtes-du-Rhône und Châteauneuf-du-Pape: zwei Weinbaugebiete, links und rechts der Rhône. Zwei Brüder, Winzer am jeweils anderen Ufer der Rhône. Als einer der beiden stirbt, geht man zunächst von einem Unfall aus. Aber Simone Latroye, Praktikantin auf dem Weingut des toten Winzers, hat Zweifel. Sie bittet ihren Patenonkel Martin Bongers, heute Winzer in Bordeaux, um Hilfe. Der ehemalige Frankfurter Weinhändler kommt sofort. Er weiß, wozu Ehrgeiz, Neid und Habsucht einen Menschen treiben können ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.01MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Paul Grote ist Deutschlands bekanntester Weinkrimi-Autor. Als Reporter in Südamerika entdeckte er sein Interesse für Wein und Weinbau und machte ihn zu seinem Thema. Seitdem hat er die wichtigsten europäischen Weinbaugebiete bereist und 18 Weinkrimis veröffentlicht.
Produktdetails
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 4. August 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783423431842
- Artikelnr.: 48345524
Das Geschäft mit dem Wein muss ein kriminelles sein, denn Paul Grote hat schon weit über ein Dutzend Wein-Krimis verfasst. Sie spielten in fast allen Weinanbaugebieten der Welt. Nun ist die Rhône an der Reihe. Dort soll Simone Latroye ein Praktikum auf dem Weingut eines zuvor bei …
Mehr
Das Geschäft mit dem Wein muss ein kriminelles sein, denn Paul Grote hat schon weit über ein Dutzend Wein-Krimis verfasst. Sie spielten in fast allen Weinanbaugebieten der Welt. Nun ist die Rhône an der Reihe. Dort soll Simone Latroye ein Praktikum auf dem Weingut eines zuvor bei einem Unfall verstorbenen Winzers machen. Der Starwinzer war Sieger beim renommierten Concours de la St. Marc. Auch der Wettbewerbssieger des Vorjahres war spurlos verschwunden. Sind beide Ereignisse nur Zufälle?
Simone hat jedenfalls ihre Zweifel daran und sie bittet ihren Patenonkel Martin Bongers um Hilfe. Gemeinsam mit dem deutschen Jungwinzer Thomas Achenbach aus der Pfalz gehen sie der mysteriösen Sache auf den Grund. Dabei decken sie die Machenschaften einer skrupellosen Bande auf, was nicht ganz ungefährlich ist.
Wieder eine spannende Handlung, vermischt mit Beschreibungen von Rhône-Sehenswürdigkeiten und natürlich viel Weinwissen. Manche Passagen sind allerdings etwas langatmig. Die Wein-Krimis werden auch immer umfangreicher - waren es anfänglich etwas über 300 Seiten, so haben sie in letzter Zeit 100 Seiten mehr, was den Romanen nicht wirklich gut tut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote