Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Was als harmlose Stellvertretung für einen lädierten Kollegen beginnt, führt Kantonspolizist Bernauer und sein Team auf einen halsbrecherischen Roadtrip durch die Alpen. Verfolgt von skrupellosen Verbrechern versucht Bernauer, das Geheimnis eines sagenumwobenen Buchs aus dem Kloster Muri zu lüften. Er ahnt nicht, dass er bloß eine Figur in einem perfiden Spiel um Macht und Reichtum ist. Als er merkt, dass er niemandem vertrauen kann, nimmt Bernauer sein Schicksal selbst in die Hand. Doch die Dinge sind nicht so, wie sie scheinen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, P, SLO ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.73MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.0 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Ausführliche Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Spec 1.0 AA und WCAG Level AA
Martin Rüfenacht ist in Zufikon bei Bremgarten im schweizerischen Freiamt aufgewachsen. Der Jurist lebt mit seiner Familie im schönen Reusstal. Seine Bücher zeichnen sich durch Spannung und eine gute Portion Schalk aus. Er kennt die Schauplätze und Geschichten der Region seit seiner Kindheit, was seinen Krimis Lokalkolorit und Authentizität verleiht. »Alpenverschwörung« ist nach »Reussschlinge«, »Reussstrudel« und »Reussgold« sein vierter Kriminalroman um den charismatischen Kantonspolizisten Stephan Bernauer und sein Team.
Produktdetails
- Verlag: Gmeiner Verlag
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 9. Juli 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783734934322
- Artikelnr.: 73797849
Ein dauerhaft erkrankter Kollege setzt Kantonspolizist Bernauer auf die Spur eines Pharmakonzerns. Irgendetwas scheint dort nicht mit rechten Dingen zu laufen. Bernauer merkt schnell, dass er ein wertvolles, uraltes Pflanzenbuch aus einem Kloster finden muss, um allem auf den Grund zu gehen. So …
Mehr
Ein dauerhaft erkrankter Kollege setzt Kantonspolizist Bernauer auf die Spur eines Pharmakonzerns. Irgendetwas scheint dort nicht mit rechten Dingen zu laufen. Bernauer merkt schnell, dass er ein wertvolles, uraltes Pflanzenbuch aus einem Kloster finden muss, um allem auf den Grund zu gehen. So jagen er und sein Kollege von einem möglichen Ort zum anderen, quer durch die Alpen, ständig verfolgt von Gangstern, die vor absolut nichts zurückschrecken.
Zugegeben, den Einstieg in diesen Krimi fand ich etwas trocken, aber schon bald überschlagen sich die Ereignisse. Die Handlung gewinnt an Fahrt, aber auch der Erzählton wird lockerer. Es folgt die ein oder andere wirklich lustige Szene, und alles mündet in ein nicht vorhersehbares Ende.
Der Krimi liest sich schnell und macht auch Lust auf Urlaub in der Region.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Während einer Videokonferenz eines Pharmaunternehmens wird essen Innovationschef ermordet, vor laufender Kamera. Das ruft die Kantonspolizei auf den Plan. Der Polizist Stephan Bernauer und sein Team sollen die Ermittlungen übernehmen, denn der zuständige Beamte und Freund Stephans ist …
Mehr
Während einer Videokonferenz eines Pharmaunternehmens wird essen Innovationschef ermordet, vor laufender Kamera. Das ruft die Kantonspolizei auf den Plan. Der Polizist Stephan Bernauer und sein Team sollen die Ermittlungen übernehmen, denn der zuständige Beamte und Freund Stephans ist zurzeit mit schweren Verletzungen außer Gefecht und liegt im Spital. Stephan uns sein Kollege machen sich an die Arbeit und müssen erst einmal ein Motiv finden. Der Pharmafirma geht es allem Anschein nach sehr schlecht und der Ermordetet war auf einer sehr erfolgversprechenden Spur. Die beiden Beamten machen sich auf die Suche und eine Spur führt sie in das Kloster Muri auf den Spuren von altertümlichen Rezepten. Ob das der Schlüssel zu dem Fall ist, bleibt allerdings im Dunkeln.
„Alpenverschwörung“ von Martin Rüfenacht ist ein Alpenkrimi, der in der Schweiz spielt und eine sehr interessante Story zu bieten hat. Das Cover gefällt mir gut ist aber eher nur der Hintergrund zu diesem Krimi. Erst einmal geht es um ein Verbrechen rund um ein pharmazeutisches Unternehmen. Außerdem hat dieser Krimi einen spannenden Ansatz in die Vergangenheit eines Kloster zu bieten. Hauptcharaktere sind vordergründig drei Kripobeamte der Kantonspolizei und einige dunkle Figuren. Die Jagd der Polizisten nach dem Motiv für am Ende zwei Morde ist spannend und führt die Polizisten durch die Schweiz bis nach Südtirol. Auf der Jagd sind eigentlich zwei, die Kantonspolizisten Bernauer und Ponte, denn er hat diesen Job eigentlich nur für seinen verletzten Kollegen Strebel übernommen. Die Story ist sehr gut und auch plausibel erzählt, denn diese Situation ist schon nachvollziehbar. Auch die Einbindung eines Klosters ist gut gelungen, denn dort sind immer wieder pflanzliche Bestandteile in ihrer Gesundheitsversorgung eingesetzt worden. Der Ausflug nach Südtirol hat natürlich etwas mit dem Kloster zu tun. Die Sprache, die der Autor benutzt ist gut nachvollziehbar und er fügt auch immer wieder typisch schweizerische Begriffe ein, was für die Authentizität spricht. Der Spannungsbogen ist sehr gut aufgebaut und auch das Ende hält einige Überraschungen parat.
Ich mag diesen Alpen-Krimi, da er sehr gut Einblicke in die schönen Landschaft der einzelnen Szenen gibt und ach einige nette Einblick in alte Rezepturen bietet. Dieser Band ist spannend und unterhaltsam zugleich, ganz nach meinem Geschmack und deshalb auch eine gute Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für