8,99 €
Statt 10,00 €**
8,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
8,99 €
Statt 10,00 €**
8,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 10,00 €****
8,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 10,00 €****
8,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Das Buch erläutert die Entwicklung und das heutige Selbstverständnis der Berufsgruppen Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Dabei wird auch auf viele begriffliche und inhaltliche Missverständnisse hingewiesen. Es ist ein Sachbuch für interessierte Laien, für Studierende aus verschiedenen Disziplinen sowie für Personen, die Hilfe suchen und sich informieren wollen. Der Autor ist bemüht, sein Anliegen alltagstauglich und verständlich darzustellen.

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.04MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das Buch erläutert die Entwicklung und das heutige Selbstverständnis der Berufsgruppen Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Dabei wird auch auf viele begriffliche und inhaltliche Missverständnisse hingewiesen. Es ist ein Sachbuch für interessierte Laien, für Studierende aus verschiedenen Disziplinen sowie für Personen, die Hilfe suchen und sich informieren wollen. Der Autor ist bemüht, sein Anliegen alltagstauglich und verständlich darzustellen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Peter Dentler, Prof. Dr. rer. nat., geb. 1946, Diplom-Psychologe, verheiratet, drei Kinder. Er lehrte an verschiedenen Hochschulen mit den Schwerpunkten wissenschaftliche Methodik, Kommunikation, Gruppendynamik, Konfliktbearbeitung, Psychotherapie. Als Psychologischer Psychotherapeut arbeitete er in einer Gemeinschaftspraxis. Er ist in der Aus- und Weiterbildung und als Supervisor und Coach in verschiedenen Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung, der Justiz, des Gesundheitswesens, der Wirtschaft und in vielen Bereichen der Ehrenamtlichkeit tätig.