6,99 €
Statt 17,99 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
Statt 17,99 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,99 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,99 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Was führt einen jungen Menschen dazu sich zu radikalisieren? Welche familiären und psychischen Strukturen begünstigen eine Abkehr von Mitgefühl und sozialer Verantwortung hin zu Gewalt und Terror? Wie erleben die Eltern, die für sie unvorstellbare Veränderung ihres Kindes und die Reaktionen der Umwelt? Welchen innerpsychischen Prozess durchläuft ein Täter nach dem Anschlag? Und sie geschieht, die stille Radikalisierung! Eine spannend inszenierte Darstellung der Radikalisierung eines Jungen zum Dschihadisten. Die reduzierte Sprache und ihre Redundanz führen den Leser immer tiefer in das…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.62MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Was führt einen jungen Menschen dazu sich zu radikalisieren? Welche familiären und psychischen Strukturen begünstigen eine Abkehr von Mitgefühl und sozialer Verantwortung hin zu Gewalt und Terror? Wie erleben die Eltern, die für sie unvorstellbare Veränderung ihres Kindes und die Reaktionen der Umwelt? Welchen innerpsychischen Prozess durchläuft ein Täter nach dem Anschlag? Und sie geschieht, die stille Radikalisierung! Eine spannend inszenierte Darstellung der Radikalisierung eines Jungen zum Dschihadisten. Die reduzierte Sprache und ihre Redundanz führen den Leser immer tiefer in das Geschehen der Protagonisten und eröffnen eine Welt, in der es um Verführung, Schmerz, Leugnung, Hass und Verständnis geht. Ein Theaterstück das nachdenklich und betroffen macht!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Hermann J. Mürmann, geboren 1952 in Bochum/Deutschland ist Psychotherapeut in freier Praxis, Supervisor und spiritueller Leiter der Nottulner Zen-Gemeinschaft Dharma Do. Nach seinen letzten Buchveröffentlichungen von Es lebe der Terrorist ... mögen er und wir Erkenntnis erlangen und Berührt Sein - Ein Weg für Frieden und Liebe, nun das Theaterstück Allahu akbar ..., als eine Verdichtung zwischenmenschlicher Auseinandersetzungen auf der Bühne des Lebens!