15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 13.12.2007 unterzeichneten die europäischen Staats- und Regierungschefs den "Vertrag von Lissabon". Die überwältigende Mehrheit der europäischen Bürger war nicht live dabei, hat den Vertragstext nicht gelesen und wird das allenfalls partiell nachholen. Kaum jemand weiß daher genau, welche Regelungen in dem Vertragswerk enthalten sind, die sich beeinflussend auf das Leben der Europäer auswirken werden. Das…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 13.12.2007 unterzeichneten die europäischen Staats- und Regierungschefs den "Vertrag von Lissabon". Die überwältigende Mehrheit der europäischen Bürger war nicht live dabei, hat den Vertragstext nicht gelesen und wird das allenfalls partiell nachholen. Kaum jemand weiß daher genau, welche Regelungen in dem Vertragswerk enthalten sind, die sich beeinflussend auf das Leben der Europäer auswirken werden. Das Wissen darüber wird aus den Massenmedien gespeist und daher ist es von besonderem Interesse, was und wie in diesen kommuniziert wird. Dies und die Rückwirkung massenmedialer Kommunikation auf die Gesellschaft wird mit Hilfe sozialkonstruktivistischer und diskursanalytischer Methoden am Beispiel des Vertrags von Lissabon aufgedeckt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.