13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (MEKUWI), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Intro des Musikvideos "Family Feud" von Rapper Jay-Z und Regisseurin Ava DuVerney analysiert. Die Frage, die in dieser Hausarbeit beantwortet wird, lautet: Wie wird die Black-Future in dem Intro dargestellt? Mit Hilfe von Texten des Kulturkritikers Mark Dery wird zu Beginn der Afrofuturismus definiert. Anschließend wird die Regisseurin des Musikvideos kurz vorgestellt. Dem folgt eine Zusammenfassung der Handlung…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (MEKUWI), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Intro des Musikvideos "Family Feud" von Rapper Jay-Z und Regisseurin Ava DuVerney analysiert. Die Frage, die in dieser Hausarbeit beantwortet wird, lautet: Wie wird die Black-Future in dem Intro dargestellt? Mit Hilfe von Texten des Kulturkritikers Mark Dery wird zu Beginn der Afrofuturismus definiert. Anschließend wird die Regisseurin des Musikvideos kurz vorgestellt. Dem folgt eine Zusammenfassung der Handlung des Videos und die Analyse. Der Begriff Science-Fiction wird von den meisten als Darstellung einer Zukunft aufgefasst, in der Menschen im All leben, Roboter und Menschen co-existieren und fortgeschrittene Technik existiert. Diese futuristischen Welten sind überwiegend von westlichen Zukunftsideen geprägt. Eine Weiße Zukunft in der die People of Color sich überwiegend nicht repräsentiert fühlen. Jahrelang wurde das Science-Fiction Genre von weißen Autoren dominiert, bis 1994. In diesem Jahr wurde das erste Mal von Afrofuturismus gesprochen. Afrofuturismus ist die Darstellung einer Zukunft, in der People of Color nicht nur ihren heutigen Dilemmas entfliehen, sondern auch die ihrer Vorfahren kritisieren und analysieren. Der Afrofuturismus stellt eine Zukunft dar, in der die Black Community in der Gesellschaft anerkannt und gleichberechtigt wird. Black to the Future. Ob in Musik, Film, Literatur oder Kunst, das Genre gewinnt immer mehr an Popularität.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.