13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Südafrika war der African National Congress (ANC) damals die bedeutendste Widerstandspartei zur Apartheid. Er manifestierte sein Parteiprogramm 1955 in der Freiheits-Charta. Seit dem Ende der Apartheid und der damit verbundenen Freilassung von Nelson Mandela sind bereits 17 Jahre vergangen. Heute ist der ANC offiziell seit 13 Jahren in der Regierungsverantwortung. Er misst sich an die während der Widerstandszeit formulierten Ziele. Die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.14MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Südafrika war der African National Congress (ANC) damals die bedeutendste Widerstandspartei zur Apartheid. Er manifestierte sein Parteiprogramm 1955 in der Freiheits-Charta. Seit dem Ende der Apartheid und der damit verbundenen Freilassung von Nelson Mandela sind bereits 17 Jahre vergangen. Heute ist der ANC offiziell seit 13 Jahren in der Regierungsverantwortung. Er misst sich an die während der Widerstandszeit formulierten Ziele. Die Transition von der Widerstandsbewegung hin zu einer demokratischen Partei sollte also weitgehend abgeschlossen sein. Die vorliegende Arbeit handelt davon, in wie weit es dem ANC gelungen ist, diesen Wandel zu schaffen. Sind die damaligen Forderungen und Ziele aus der radikalen Widerstandszeit im heutigen Südafrika umgesetzt worden? In welchen Punkten musste der ANC Zugeständnisse machen? Wo sind Tendenzen zu erkennen, dass die damaligen Ziele noch heute hohe Priorität besitzen und inwieweit steuert die Regierung in einigen Punkten in eine andere Richtung? Die während der Widerstandszeit formulierten Ziele und Werte sind in der 1955 geschriebenen Freiheits-Charta festgehalten worden. Diese gilt es mit dem aktuellem Regierungsprogramm und der aktuellen politischen Situation in Südafrika zu vergleichen. Im Anschluss daran werde ich die politische Stimmung in Südafrika auch aus eigenen Erfahrungen wiedergeben. Wurde der Wandel von der Widerstandbewegung hin zur Regierungspartei von der Bevölkerung akzeptiert? Ist die Partei durch eventuelle Zugeständnisse unglaubwürdig geworden? Am Ende werde ich die Gefahr von Bildung einer Zweiklassengesellschaft innerhalb der schwarzen Bevölkerung aufzeigen. Dem Entgegenwirken einer schwarzen Elite sollte wichtig für die Entwicklung Südafrikas sein.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.